//Wolfgang Bittner bei attac in Wuppertal
Wolfgang Bittner14 Sep 2016
Lesung

Wolfgang Bittner bei attac in Wuppertal

  • 19.30
  • In der börse, Roter Saal (erster Stock), Wolkenburg 100

Die USA-EU-Russland-Krise

An den Grenzen Russlands werden von den USA und der NATO Kampfeinheiten und Bataillone mit
schweren Waffen stationiert. Seit etwa zwei Jahren finden ständig Manöver im Schwarzen Meer, im
Baltikum und in Polen mit Tausenden Soldaten, Panzern, Kampfflugzeugen und Kriegsschiffen statt,
Raketenstellungen werden ausgebaut und es gibt eine „schnelle Eingreiftruppe“ von 5.000
Elitesoldaten unter deutscher Führung. Zugleich wird verbreitet, die Aggression gehe von Russland
aus. Eine Eskalation ist nicht ausgeschlossen und der gefährlichste Konflikt, mit dem wir es zu tun
haben, ist nach wie vor der Bürgerkrieg in der Ostukraine. Dort brennt eine Zündschnur.
Grund genug sich über die Ursachen und Hintergründe der Krise klar zu werden. Welche
geopolitischen Interessen verfolgen die USA, was bestimmt die russische Position in diesem Konflikt,
welche bzw. wessen Interessen verfolgt die Regierung in Kiew, welche Rolle spielen die EU und die
NATO, wie groß ist die Gefahr einer militärischen Ost-West-Konfrontation?
Antworten auf diese Fragen vermittelt Dr. Bittner in seinem Buch „Die Eroberung Europas durch die
USA“. Der Autor referiert, liest ausgewählte Passagen und beantwortet Fragen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin