
Vortrag
„Vom Werden und Vergehen des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann in Berlin
- 18.00
- Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin
Ulrike Herrmann wird am 29. April 2020 einen Vortrag zum Thema „Vom Werden und Vergehen des Kapitalismus“ bei der Urania in berlin halten. Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr.
Der Kapitalismus ist faszinierend: Er hat nicht nur enormen Wohlstand hervorgebracht, sondern auch die Entwicklung der westlichen Demokratie mit ermöglicht und die durchschnittliche Lebensdauer um Jahrzehnte verlängert. Doch so segensreich der Kapitalismus war – er wird demnächst enden. In einer endlichen Welt ist unendliches Wachstum nicht möglich. Schon jetzt werden Rohstoffe und Umwelt knapp. Der Kapitalismus benötigt jedoch Wachstum, um stabil zu sein. Was also kommt nach dem Kapitalismus? Um die Zukunft richtig zu gestalten, muss man die Vergangenheit verstehen. Ulrike Herrmann erklärt, wie der Kapitalismus entstanden ist und warum Geld nicht das Gleiche ist wie Kapital. Diskutieren Sie mit ihr, wie wir unser Wirtschaftssystem verändern müssen, um die Klimakrise zu meistern bzw. die Klimakatastrophe zu verhindern!
Ulrike Herrmann, taz-Wirtschaftsredakteurin und Autorin des Buches „Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung“, Berlin