
Online-Vortrag
„Vom Anfang und Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann
- 18.00
- Hochschule Aalen
Am Montag, 18. Mai um 18 Uhr geht das Studium Generale in Kooperation zwischen der vhs Aalen und der Hochschule Aalen online weiter. Im Vortrag „Vom Anfang und Ende des Kapitalismus“ geht die Autorin und Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann der Frage nach, warum es so schwer ist, Klimaschutz zu betreiben, obwohl die Erderwärmung uns alle bedroht. Sie argumentiert, dass sich dieses Rätsel nur lösen lässt, wenn man versteht, wie unser heutiges Wirtschaftssystem funktioniert. Deshalb erklärt Ulrike Herrmann in ihrem Vortrag, wie der Kapitalismus entstanden ist, warum Geld nicht das Gleiche ist wie Kapital und warum es nicht reich macht. Sie ist überzeugt, dass der Kapitalismus zusammenbrechen wird.
Der Vortrag wird von der Hochschule Aalen gehostet. Dazu wird die Plattform „Zoom“ genutzt.
Hier der Link: https://hs-aalen-de.zoom.us/j/92594799600?pwd=QXNVenF4T0ptUjZjMlpUeEcrRjVwZz09.