
Online-Vortrag
Ulrike Herrmann in der VHS Frankfurt über das Ende des Kapitalismus
- 19.00
- Volkshochschule
Ulrike Herrmann spricht am 8.12.2020 um 19 Uhr im Online-Kurs der Volkshochschule Frankfurt über das Ende des Kapitalismus.
So segensreich der Kapitalismus war – er wird demnächst enden. Er hat Wohlstand hervorgebracht, auch die Demokratie ermöglicht und die durchschnittliche Lebensdauer um Jahrzehnte verlängert. Aber in einer endlichen Welt ist unendliches Wachstum auf Dauer nicht möglich. Schon jetzt werden Rohstoffe und Umwelt knapp. Der Kapitalismus benötigt jedoch Wachstum, um stabil zu sein. Was also kommt nach dem Kapitalismus? Um die Zukunft richtig zu gestalten, muss man die Vergangenheit verstehen. Die Autorin Ulrike Herrmann erklärt, wie der Kapitalismus entstanden ist, warum Geld nicht das Gleiche ist wie Kapital, warum Geld nicht reich macht – und wie wir unser Wirtschaftssystem verändern müssen, um die Klimakrise zu meistern.
Teilnahme: 5 €
Anmeldung erforderlich.