//Symposium mit Bernhard Emunds in München
Bernhard Emunds31 Jan 2017
Symposium

Symposium mit Bernhard Emunds in München

  • 18.00
  • Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Migration der Pflege – eine gesellschaftliche Problemanzeige

Moderne Gesellschaften haben ein Problem,
die Altenpflege aus eigenen Kräften qualitativ
zufriedenstellend zu lösen. Nach wie vor wird
ein Großteil der Pflege in Familien geleistet.
Es gelingt nicht, professionelle Pflegekräfte
in ausreichender Zahl zu gewinnen. Demografie-,
Arbeitszeit- und Finanzfragen spielen
hier ineinander.
Sowohl Pflegeeinrichtungen als auch Familien
greifen daher heute auf Pflegekräfte aus
Ost- und Mitteleuropa zurück. Im Bereich der
Pflege zuhause sind mit den haushaltsnahen
Dienstleistungen informelle Arbeitsverhältnisse
entstanden, die den Standards der eigenen
Gesellschaft an Arbeitsschutz und Bezahlung
in keiner Weise entsprechen. Der Einsatz
der Arbeitnehmerinnen rund um die Uhr hat
ausbeuterische Züge. Und da die Pflegekräfte
nicht mit ihren Familien einwandern, werden
Care-Probleme in deren Herkunftsgesellschaften
verschoben. Gleichwohl hilft das Einkommen
den Familien dort.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin