//Stephan Hebel zu Gast an der Volkshochschule Warendorf
Stephan Hebel14 Nov 2019
Lesung und Gespräch

Stephan Hebel zu Gast an der Volkshochschule Warendorf

  • 19.00
  • Volkshochschule Warendorf, Freckenhorster Str. 43, 48231 Warendorf

Stephan Hebel wird an der Volkshochschule Warendorf am 14.11.2019 eine Lesung zu seinem Buch „Merkel. Bilanz und Erbe einer Kanzlerschaft“ halten.

Was bleibt, wenn sie geht? Wie hat sich unser Land in der Ära Merkel entwickelt? Ist Deutschland freier, sicherer, gerechter, ökologischer geworden – oder nicht? Hat die scheidende Kanzlerin recht, wenn sie sagt: „Deutschland geht es gut“? Stephan Hebel zieht die kritische Bilanz einer Kanzlerschaft und kommt zu dem Ergebnis: Hätte Merkel eine andere, sozialere Politik gemacht, ginge es vielen Deutschen jedenfalls besser. Trotz eines anhaltenden Wirtschaftsbooms hat die Spaltung der Gesellschaft zugenommen. Stephan Hebel widerspricht der Behauptung, diese Kanzlerin habe keine eigene Agenda gehabt. Und er zeichnet am Beispiel zahlreicher Zahlen und Fakten die Spuren nach, die Merkels Neoliberalismus im Leben der Bürgerinnen und Bürger hinterlassen hat.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin