
Buchvorstellung und Diskussion
Sevim Dagdelen in Berlin
- 20.30
- Buchhändlerkeller, Carmerstraße 1, 10623 Berlin
Buchvorstellung „Der Fall Erdogan“ im Buchhändlerkeller in Berlin-Charlottenburg
Nach dem Scheitern des gegen ihn gerichteten Militärputsches ist der türkische Präsident Erdogan dabei, das NATO-Mitgliedsland Türkei systematisch in einen islamistischen Unterdrückungsstaat umzubauen. Rigoros geht er gegen Andersdenkende vor. Zehntausende Menschen wurden aus dem Staatsdienst entlassen, Massenverhaftungen sind an der Tagesordnung, Zeitungen, TV- und Radiostationen werden gleichgeschaltet oder geschlossen. Im Südosten dauert der Krieg gegen die Kurden an, in Syrien werden islamistische Terrorgruppen unterstützt. Warum hält Bundeskanzlerin Merkel weiter zu dem antidemokratischen Staatschef? Welchen Preis hat der EU-Türkei-Deal in Sachen Flüchtlingspolitik?
Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, stellt ihr Buch „Der Fall Erdogan. Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft“ vor. Sie zeigt die Machtverhältnisse am Bosporus auf und skizziert politische Alternativen zum unterwürfigen Umgang der Bundesregierung mit der Türkei auf.
Moderation: Uli Gellermann (Rationalgalerie)