
Buchvorstellung und Diskussion
Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?
- 19:00
- Rosa-Luxemburg-Saal des Karl-Liebknecht-Hauses, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
„Statt einer Militarisierung der Welt brauchen wir eine europäische Initiative für Frieden, fordern Michael Müller, Peter Brandt und Reiner Braun!
In Zeiten des Ukrainekrieges, atomarer und konventioneller Hochrüstung, der Klimakrise und zunehmender Knappheit von Ressourcen, wenn soziale Verteilungskämpfe härter werden und nicht klar ist, wie die Welt von Morgen aussehen wird, ist Gemeinsame Sicherheit das Gebot der Vernunft.
Putins Krieg gegen die Ukraine ist ein Schlag ins Gesicht der selbstgerechten westlichen Welt. Wir brauchen mehr denn je ein starkes und effizientes multilaterales System für Frieden und Abrüstung, so die Autoren.
Die europäische Selbstbehauptung verlangt Gemeinsame Sicherheit, die auch entscheidende Weichen für die künftige Weltordnung stellt und nicht zuletzt zur Überlebensfrage in der globalen Klimakrise wird.
TeilnehmerInnen des Podiums: Michael Brie, Peter Brandt und Laura von Wimmersperg
Moderation: Alexander King
In der Veranstaltung wird in Absprache mit den Gästen das Buch vorgestellt und diskutiert.
Im Anschluss werden mit den Referenten Schlussfolgerungen für die friedenspolitische Arbeit in der LINKEN und in Bündnissen diskutieren.