
Diskussion
Patrick Baab liest im Gewerkschaftshaus Kiel
- 18:00
- Lichtsaal, Kieler Gewerkschaftshaus, Liegenstr. 22, 24103 Kiel
Selbstmord oder Mord? Der Tod von Uwe Barschel wirft noch immer etliche Fragen auf. Für Patrik Baab steht fest: Es war Mord. Der Autor, Politikwissenschaftler und NDR-Fernsehjournalist hat zusammen mit dem amerikanischen Politologen Robert E. Harkavy dieses Buch geschrieben
Am 10. Februar 2018 ab 18 Uhr im
Lichtsaal
Kieler Gewerkschaftshaus
Legienstraße 22
24103 Kiel
wird Patrick Baab mit den nachfolgenden Personen darüber diskutieren:
Begrüßung: Frank Hornschu, DGB Regionsgeschäftsführer und DGB Kreisverbandsvorsitzender
Moderation: Dirk Pohlmann, Autor der ZDF Arte Dokus „In feindlichen Tiefen und Täuschung, die Methode Reagan, die sich mit der schwedischen U-Boot Affäre und Olof Palme beschäftigen. Er recherchiert seit 15 Jahren am Fall Palme
Patrik Baab, Kieler Journalist, zusammen mit Robert E. Harkavy Autor des Buches „Im Spinnennetz der Geheimdienste“
Heinrich Wille, Rechtsanwalt, als leitender Oberstaatsanwalt a. D. und Chefermittler mit dem Fall Barschel betraut und Autor des Buches „Der Mord der keiner sein durfte“.
Lars Borgnäss, Journalist des schwedischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks SVT, der mit verschiedenen Dokumentationen und Büchern relevant zum Kenntnisstand in Sachen Palme Mord beigetragen hat und die Verbindung zum Fall Barschel selbstständig bereits vor Jahren bemerkte
Prof. Dr. Ola Tunander, Professor am Peace Research Institute Oslo
Dr. Trutz Graf von Kerssenbrock, als früherer Landtagsabgeordneter für die CDU einer der führenden Aufklärer im 1. Kieler Untersuchungsausschuss. Er ist Rechtsanwalt und Notar und hat als Anwalt einen der Fahrer von Uwe Barschel im 2. Kieler Untersuchungsausschuss vertreten.
Wir bitten um Anmeldung bei:
DGB Kiel RegionSabine Mordhorst
Tel.: 0431 / 5195 – 1000
Mail: sabine.mordhorst@dgb.de