//„Newtons Gespenst und Goethes Polaroid“ von Mathias Bröckers in Bergisch Gladbach
Mathias Bröckers06 Mrz 2020
Vortrag

„Newtons Gespenst und Goethes Polaroid“ von Mathias Bröckers in Bergisch Gladbach

  • 19.00
  • Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Am 06. März 2020 wird Mathias Bröckers einen Vortrag zu seinem Buch „Newtons Gespenst und Goethes Polaroid. Über die Natur“ in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach halten. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Der Abend wird von der Goethe Gesellschaft Bergisch Gladbach e.V. veranstaltet.

Kein Lebendiges ist Eins, immer ist’s ein Vieles

Das »Fragment über die Natur« gilt als der herausragende Schlüsseltext für das Denken Goethes über die Natur. Es steht am Anfang seiner lebenslangen Erforschung von Steinen und Pflanzen, Tieren und Menschen, Licht und Farben und legt den Grundstein für die Methode der »zarten Empirie«, mit der er sich als Wissenschaftler seinen Gegenständen nähert. So kam denn auch der Pionier der Farbfotografie mit Newtons »spectre« (engl. Erscheinung, Gespenst), dem von einem Prisma Farben getrennten weißen Lichtstrahl, nicht weiter, erforschte die Farbwahrnehmung mit Goethe‘schen Methoden und erfand das farbige Polaroid-Sofortbild. Mathias Bröckers zeigt, dass Goethes Erkenntnisse über die Natur ihrer Zeit voraus waren und heute für die Zukunft relevanter sind als je zuvor.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin