//Marie-Luise Wolff im Livestream über den Siegeszug des Digitalen
Marie-Luise Wolff29 Okt 2020
Livestream

Marie-Luise Wolff im Livestream über den Siegeszug des Digitalen

  • 18.30

Homeoffice, Videokonferenzen, virtuelle Veranstaltungen – beschleunigt die Pandemie den Siegeszug des Digitalen?

Die Covid 19-Pandemie verändert sowohl unser Berufs- als auch unser Berufsleben gerade rapide: Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeiten seit Monaten von zu Hause, Geschäftsreisen finden so gut wie nicht mehr statt und auch im Privaten verlagert sich vieles ins Virtuelle – Streaming auf der Couch statt Kinobesuch, virtuelle Weinproben statt Besuch im Restaurant nebenan und Spielabende via Zoom, statt Skatabend.

Wird die Pandemie den endgültigen Siegeszug des Digitalen manifestieren? Wieviel bleibt von den neuen Gewohnheiten, wie verändert sich unser Alltag dauerhaft? Und was bedeutet dies für uns als Individuen, für unser soziales Zusammenleben, unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaften und unsere Demokratien?

Was an der um sich greifenden Digitalisierung ist Segen, was Fluch? Und was können wir gegen die negativen Auswirkungen tun?

Dr. Marie-Luise Wolff, Autorin von „Die Anbetung. Über eine Superideologie namens Digitalisierung“ diskutiert mit Dr. Wulf Schmiese, Chefredakteur des heute journals – im virtuellen Raum und interaktiv. Mit dabei sein wird unter anderem Prof. Harald Welzer, Soziologe und Publizist.

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, klicken Sie zur angegebenen Zeit den folgenden Link an:

https://live.vsonix.com/kunden/westendverlag/2020/29_10_lesung/

Der Livestream öffnet sich selbstständig in Ihrem Browser, Sie brauchen keine zusätzliche App zu installieren. Stellen Sie bitte im Vorfeld eine stabile Internetverbindung sicher. Über die Kommentar-Spalte im unteren Bildbereich sind Sie herzlich eingeladen, sich durch Bemerkungen und Fragen am Gesprächsverlauf zu beteiligen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin