
Lesung
Lesung Nummer 50 aus den „schrägen Vögeln“ in Hamm
- 16:00
- Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7 , 59071 Hamm
Lesung Nummer 50 aus den „schrägen Vögeln“!
Wann entscheidet sich, ob man ein Lebensbejaher, ein Lebensverneiner oder ein Lebensvertrödler wird? Was soll ich überhaupt mit diesem Leben anfangen, um das ich nicht gebeten habe? Mit diesen Fragen eröffnet die Moderatorin Gisela Steinhauer ihr Buch „Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm“. Gisela Steinhauer wurde für ihre journalistische Arbeit u.a. mit dem Kurt Magnus Preis und dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Für den WDR und Deutschlandfunk hat sie mittlerweile hunderte Menschen interviewt und mit ihnen über ihr Leben gesprochen. Vor allem die „schrägen Vögel“, die ihre Flugrichtung ändern und originelle Wege einschlagen, haben sie dabei zum Staunen gebracht. Gerade diese „schrägen Vögel“, so Steinhauer, können für uns eine Inspiration beim Nachdenken über die Grundfragen unseres Lebens sein. Und daher hat sie ein Buch über sie geschrieben.
Die Begegnung mit Menschen ist für Gisela Steinhauer Triebfeder und Bereicherung zugleich, seit Erscheinen des Buches ist sie für Lesungen und Buchvorstellungen in ganz Deutschland und darüber hinaus unterwegs – von Hamburg bis Hennef, von Brüssel bis Berlin. Nun steht am 6. August um 16:00 Uhr in Hamm (Nordrhein-Westfalen) ihre 50. Lesung an: Sie wird das Buch bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Otmar Alt-Stiftung e.V. vorstellen.
Im Buch begegnen Sie einem Schreiner aus Bochum-Stiepel, der zum Ritter geschlagen wurde. Sie lernen die Enkelin vom Bambi-Erfinder Felix Salten kennen, die in Nepal ein Hilfswerk gründete. Sie werden einen U-Boot-Kommandanten treffen, der Schamane wurde; eine Wüstenführerin, die vorher Bembel getöpfert hat; und einen Kunstfälscher, bei dem selbst die Oma nicht echt war. Über diese Menschen erzählt Gisela Steinhauer auch bei ihren nächsten Veranstaltungen – in Neuss (16. August), Duisburg (17. August) oder Heimbach (19. August). Vielleicht haben Sie ja auch Lust, sich inspirieren zu lassen.
Der Eintritt ist frei!