//„Hier gilt’s der Kunst“ – Buchpremiere mit Anno Mungen
Anno Mungen26 Jul 2021
Buchpremiere

„Hier gilt’s der Kunst“ – Buchpremiere mit Anno Mungen

  • 13.00
  • Steingraeber & Söhne KG, Steingraeberpassage 1, 95444 Bayreuth

Buchpremiere mit Anno Mungen im Bayreuther Rokokosaal

Schuld ohne Sühne

Wieland Wagner (1917-1966), Enkel von Richard Wagner und Sohn der Hitlerverehrer Siegfried und Winifred Wagner, spielt bei der intensiven Verbindung von Bayreuth mit dem Nationalsozialismus eine entscheidende und bis heute nicht aufgearbeitete Rolle. Hitler fördert seine Karriere und Wagner folgt strategisch wie stilistisch den Prinzipien des Nationalsozialismus, um die Leitung der Bayreuther Festspiele zu übernehmen. In der jungen Bundesrepublik erreicht er schließlich sein Ziel: 1951 wird er zusammen mit seinem Bruder Wolfgang Leiter der neu gegründeten Festspiele. Anno Mungen nimmt nun erstmals Wieland Wagners künstlerische Tätigkeit vor 1951 in den Blick und untersucht umfassend die Entpolitisierung der Bayreuther Festspiele in der jungen Bundesrepublik, die es ermöglichte, dass sich Wieland Wagner der eigenen Schuldhaftigkeit nicht stellen musste.

Bitte telefonisch voranmelden in der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne.

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin