
Vortrag und Diskussion
Heidelberg Kocht! Essen gut – Alles gut?
- 20.00
- Deutsch-Amerikanisches Institut, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg
Szenarien für eine Ernährungswende
Silke Lichtenstein, Florian Schwinn & Harald Lemke
Geist Heidelberg, Im Dialog
Unser ganzes Dasein wurzelt tief in dem, was wir täglich zu uns nehmen – unserem Essen. Ein Blick auf unsere Ernährung offenbart die enge Vernetzung von Mensch, Tier- und Pflanzenwelt und globalen Ressourcen.
Doch trotz der großen Bedeutung unseres Essens leben wir in einer Konsumkultur, in der die Wertschätzung für unsere Lebensgrundlage und Ernährung häufig fehlt. Vielmehr dominieren Profitmaximierung und Ressourcenverschwendung und angesichts der Krisen unseres Planeten ist klar: Unsere Ernährung braucht radikale Veränderungen, die niemanden zurücklassen dürfen.
Mit:
Dr. Silke Lichtenstein, Diplom-Ökotrophologin, Geschäftsführerin der Dr. Rainer Wild-Stiftung für gesunde Ernährung in Heidelberg und Vorstandsmitglied des Berufsverbandes Oecotrophologie e.V.
Florian Schwinn, Autor, Umweltjournalist und Moderator der mehrfach ausgezeichneten Radiosendung Der Tag im Hessischen Rundfunk.
Prof. Harald Lemke, Philosoph und Buchautor. Er lehrt am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg sowie an der Slow Food Universität für gastronomische Wissenschaften Pollenzo (Italien). Daneben hat er Gastprofessuren in Kyoto und Shanghai inne und ist Mitbegründer des Ernährungsrates Hamburg.
Moderation: Marina Rudyak, Sinologin und Politikberaterin im Bereich nachhaltige Entwicklung.
Im Rahmen der Reihe Heidelberg Kocht!
Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg