
Lesung
Gisela Steinhauer & Bernd Stelter – Schräge Vögel und Männer in den Sechzigern
- 12:00
- Senftöpfchen Theater GmbH, Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln
Gisela Steinhauer und Bernd Stelter reden, lesen und singen über Wendepunkte und Neuanfänge. Gisela Steinhauer liest aus: Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm – Von Menschen mit Mut zum Neuanfang Irgendwann kommen wir alle an den Punkt, an dem wir uns fragen: Soll mein Leben so weitergehen wie bisher oder soll es anders werden? Wer taugt dann als Kompass? Influencer, die sich super finden? Aktivisten, die in der Tagesschau landen? Oder die Stillen, die in der zweiten Reihe sitzen? Für die Journalistin Gisela Steinhauer ist die Antwort klar: Die originellsten Wege zeigen „schräge Vögel“, die ihre Flugrichtung ändern. In diesem Buch treffen sie aufeinander. Unter anderem: ein U-Boot-Kommandant, der zum Schamanen wurde; eine Bembel-Töpferin, die in den Sinai zog, um Touristen durch die Wüste zu führen; ein Balletttänzer, der Lebensmittel vom Acker rettet. Die Autorin: Gisela Steinhauer, geboren 1960, ist Moderatorin bei WDR2 („Sonntagsfragen“), WDR5 („Tischgespräch“) und bei Deutschlandfunk Kultur. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie u.a. mit dem Kurt Magnus Preis, Radio Journal Rundfunkpreis und dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Sie lebt in Köln und Berlin. Bernd Stelter liest aus: Wer älter wird, braucht Spaß am Leben Rund um seinen 60. Geburtstag stellt sich Bernd Stelter dem Älterwerden – das gar nicht so schlecht ist, wie er findet, vor allem, wenn man die Alternative bedenkt. Aber: Jetzt geht´s ums letzte Drittel, Zeit für eine Bestandsaufnahme, um barrierefrei Neunzig zu werden. Stelter beginnt zu gehen, 10.000 Schritte täglich, und seine Muskeln so lange zu triezen, bis sie brennen. Aber der Mensch ist ja nicht nur Körper, da ist auch ein Geist, der nicht verkalken soll. Was könnte da besser geeignet sein, als jetzt, nach zwanzig Jahren Holland-Urlaub auf Deutsch endlich mal die Landessprache unserer Nachbarn zu lernen? Krach-Unfälle und Versprecher sind garantiert. Vor allem aber widmet sich Stelter voller Humor seinem eigentlich Herzensthema: der Freundlichkeit, mit uns selbst und mit unseren lieben Mitmenschen. Denn da gibt es einiges zu entdecken … Bernd Stelter, Jahrgang 1961, ist einer der bekanntesten deutschen Kabarettisten. Zehn Jahre lang war er Teil der 7 Köpfe auf RTL, ebenso lang moderierte er die beliebte WDR-Spielshow „NRW-Duell“. Außerdem tourt er mit seinen Kabarettprogrammen durch Deutschland. Für Bastei Lübbe schrieb er mehrere Sachbücher und Romane, u.a. seine Camping-Krimis „Der Tod hat eine Anhängerkupplung“, „Der Killer kommt auf leisen Klompen“ und „Mieses Spiel um schwarze Muscheln“. Bernd Stelter lebt mit seiner Frau in der Nähe von Köln, ist aber so oft wie möglich in Holland und liebt Camping.