
Podiumsdiskussion
Ernährung der Zukunft – Walter Ötsch bei den Österreichischen Konsumdialogen
- 19.00
- Alte Saline, Mauttorpromenade 7, 5400 Hallein bei Salzburg (Österreich)
Rund 2 Milliarden Menschen gelten aktuell weltweit als übergewichtig, in Europa mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Gleichzeitig sind über 2 Milliarden Menschen mangelernährt und rund 800 Millionen leiden Hunger. Dabei könnte es mehr als genug Nahrung für alle geben, die Ressourcen sind nur völlig falsch verteilt und die Preise unserer Nahrung werden von Spekulation beeinflusst. Das zeigen auch die aktuellen Verwerfungen auf den globalen Rohstoffmärkten in Folge von Corona-Krise und Ukraine-Krieg.
Im Jahr 2050 werden bis zu 10 Milliarden Menschen die Welt bevölkern – wie werden wir sie ernähren? Welchen Einfluss haben wir mit dem Griff ins Lebensmittel-Regal wirklich auf die Welt? Wie können wir sicherstellen, dass das Recht auf Nahrung eines Tages gelebt wird? Kann Österreich und Europa seine Ernährung überhaupt selbst gewährleisten? Und wie können Grund & Boden gerechter verteilt werden? Darüber diskutiert unter Moderation von DER STANDARD Westend-Autor Walter Ötsch mit weiteren Experten in Hallein bei Salzburg.
Anmeldung über die Website des Veranstalters.