//Eine Reise in die Zeit: Vortrag mit Anno Mungen über die Bayreuther Festspiele und die Juden
Anno Mungen04 Aug 2021
Online-Vortrag

Eine Reise in die Zeit: Vortrag mit Anno Mungen über die Bayreuther Festspiele und die Juden

  • 18.00
  • Bayreuther Stadtgespräche

04.08.2021, 18:00 Uhr: Eine Reise in die Zeit: Die Bayreuther Festspiele und die Juden
Referent: Prof. Dr. Anno Mungen,  Lehrstuhl für Theaterwissenschaft, Forschungsinstitut für Musiktheater, Universität Bayreuth

Vier Menschen, vier Jahreszahlen und vier Berührungspunkte mit Bayreuth: Die Juden und die Richard Wagner-Festspiele bilden ein großes Feld, das wesentlich von der Bedeutung der Stadt im Nationalsozialismus mitabhängig ist. Der Vortrag nimmt seinen Ausgang vom 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und wie er 2021 im deutschen Bundestag begangen worden ist. Das Datum regt an, Geschichten in einer bewegten Zeit des Verhältnisses der Festspiele zu den Juden in den Blick zu nehmen: Barrie Kosky im Jahr 2016, Henriette Gottlieb im Jahr 1930, Albertine Neuland im Jahr 1924 und Hermann Levi im Jahr 1882. Die Einblicke in die Leben eines Dirigenten des 19. Jahrhunderts, einer Wagner-Sängerin und einer Festspiel-Besucherin vor 1933 sowie eines australischen Opern-Regisseurs unserer Tage verorten vier jüdische Bayreuth-Biografien zu unterschiedlichen Zeitpunkten in ganz unterschiedlicher Weise.

Unter diesem link können Sie am Veranstaltungstag live am Bayreuther Stadtgespräch teilnehmen:
https://uni-bayreuth.zoom.us/j/65113353751?pwd=Q29CblQyd2kxblBuMEZ1UW1SbHAvZz09

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin