//Wenn’s keiner sagt, sag ich’s: Milosz Matuscheck im Gespräch mit Markus J. Karsten
Milosz Matuschek22 Sep 2022
Lesung und Gespräch

Wenn’s keiner sagt, sag ich’s: Milosz Matuscheck im Gespräch mit Markus J. Karsten

  • 19:00
  • Genusskomplizen, An der Kleinmarkthalle 7-9, 60311 Frankfurt am Main

Matuschek_FF_Wennskeinersagt_95RGB

Milosz Matuschek legt überall dort den Finger in die Wunde, wo viele nicht einmal einen Kratzer sehen. Seine Texte sind brillante Analysen einer Gesellschaft, die Vielfalt preist, dabei aber Diskursräume verengt und Anpassung belohnt. Die Coronapandemie mitsamt Maßnahmenapparat stellen eine gänzlich neue Eskalation der Freiheitsbedrohung dar. Hellsichtig wie unnachgiebig zeichnet Matuschek nach, wie die unbehagliche Überlagerung von Themen wie Machtkonzentration, Cancel Culture, digitale Überwachung, Mehrfach-Impfungen und Pandemie-Panik zum Verlust von Freiheit, Transparenz und Demokratie führt. Wir blicken in den Abgrund einer Dystopie, in welcher der punktuelle Ausnahmezustand zum permanenten zu werden droht. In absurden Zeiten zielt Matuscheks Schreiben auf nicht weniger als eine Verteidigung demokratischer Werte und eine Weitung der Welt.

Darüber und über seinen Spiegel-Bestseller Wenn’s keiner sagt, sag ich’s (FiftyFifty), spricht Milosz Matuschek in Frankfurt mit Westend-Verleger Markus J. Karsten.

Die Anzahl der Plätze ist limitiert, wir bitten deshalb um Voranmeldung unter: veranstaltungen@westendverlag.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin