
Buchvorstellung und Diskussion
„Die öffentliche Meinung“ – Buchvorstellung mit Silja Graupe
- 18.00
- ZBW, Raum 243, Neuer Jungfernstieg 21, 20354 Hamburg
Das Buch „Public Opinion“ von Walter Lippmann wurde nach der Veröffentlichung 1922 zu einem Klassiker der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Seine Warnung ist bis heute aktuell: Unter den Bedingungen von gesteuerten Massenmedien ist Demokratie nicht mehr möglich, da sich die Menschen kein unabhängiges Bild der Wahrheit machen können. Silja Graupe und Walter O. Ötsch legen sein Buch unter dem Titel „Die öffentiche Meinung: Wie sie entsteht und manipuliert wird“ jetzt erstmals nach 1964 in neuer deutscher Übersetzung auf und weisen in einem gemeinsamen Vorwort auf einen Aspekt in Lippmanns Werk hin, der oft ausgeblendet wird: Sein Einfluss auf den Neoliberalismus und das marktradikale Denken.
Prof. Dr. Silja Graupe stellt das Buch am Montag, den 8. April um 18:00 Uhr beim Wirtschaftsdienst in Hamburg vor. Im Anschluss dikutiert sie ihre Einschätzungen mit Brigitte Preissl und allen interessierten Gästen. Einlass ist ab 17:30 Uhr.
Wir bitten Sie sich anzumelden, da wir Ihnen nur dann einen Platz garantieren können: Zur Anmeldung
Der Eintritt ist frei.