//„Die Kurden“ von Kerem Schamberger in Fürstenfeldbruck
Kerem Schamberger21 Jan 2020
Vortrag und Diskussion

„Die Kurden“ von Kerem Schamberger in Fürstenfeldbruck

  • 19.30
  • Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck, Bullachstraße 26, 82256 Fürstenfeldbruck

Kerem Schamberger wird am 21. Januar 2020 einen Vortrag zu seinem Buch „Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“ in der Stadtbibliothek in Fürstenfeldbruck halten. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30Uhr – Der Eintritt kostet 5€.

Die Kurden sind das größte staatenlose Volk der Welt. Mehr als 30 Millionen Menschen, die bei uns als Türken, Syrer, Iraner oder Iraker gelten (um nur die vier wichtigsten Siedlungsgebiete zu nennen), weil sie einen entsprechenden Pass haben. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser Menschen. Es erzählt, wie sich die Westmächte den Nahen und Mittleren Osten nach dem Ersten Weltkrieg zurechtgeschnitten haben und warum die neuen Staaten in der Region kein Interesse an einer kurdischen Nation hatten. Im Gegenteil. Sie haben alles getan, damit Sprache, Kultur und Identität verschwinden.

Geschichte wiederholt sich nicht, sagt man. Die Unterdrückung der Kurden aber geht weiter. Die Türkei führt seit Sommer 2015 Krieg im eigenen Land. Wer weiß um den Krieg, den die türkische Regierung in Ankara seit 2015 gegen die Kurden führt? Wer erinnert sich an die Repressionen in den 1990er Jahren? Hierzulande kennt man allenfalls die PKK und fragt sich vielleicht verwundert, warum immer noch Tausende mit den Farben und Symbolen dieser »Terrororganisation« in ganz Europa auf die Straßen gehen. Kerem Schamberger und Michael Meyen zeigen in ihrem Buch, dass die Verfolgung der Kurden in der Gründungsgeschichte der Türkei wurzelt und dass Ankara diesen Krieg heute auch führen kann, weil die Weltöffentlichkeit wegschaut. Weil Deutschland diesen Krieg durch die Brille der Regierung in Ankara sieht. Seither hat die Situation in Nordsyrien eine dramatische Zuspitzung durch die völkerrechtswidrige Besetzung von Afrin und Rojava erfahren.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Sozialforum Amper, Eine-Welt-Zentrum FFB, GEW KV FFB und dem Bündnis „Fürstenfeldbruck ist bunt – nicht braun“.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin