//„Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann in Bremen
Ulrike Herrmann01 Okt 2019
Buchvorstellung

„Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann in Bremen

  • 19.00
  • Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12-19, 28203 Bremen

Ulrike Herrmann wird am 01. Oktober 2019 ihr Buch „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind“ im Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen vorstellen. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Die Buchvorstellung findet im Rahmen des taz-Salon statt. Der Eintritt ist frei.

Wie die Deutschen wirklich reich wurden

Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der „Vater“ des Wirtschaftswunders gewesen sein – in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche „Hüterin der D-Mark“ – tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. „Soziale Marktwirtschaft“ klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen. Auch die permanenten Exportüberschüsse haben Deutschland nicht voran gebracht, sondern geschadet. Umgekehrt werden echte Erfolge nicht gesehen: Die Wiedervereinigung war angeblich wahnsinnig teuer. Tatsächlich hat sie keinen einzigen Cent gekostet. Es ist Zeit, sich von den Legenden zu verabschieden. Sonst verpassen wir unsere Zukunft.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin