
Buchvorstellung & Diskussion
Der gewöhnliche Lesende – Andreas von Westphalen in der Freien Universität Oberhausen
- 18.00
- Fabrik K14 - Verein zur Förderung politischer Bildung e.V., Lothringer Str. 64
Fakultät V: Der gewöhnliche Lesende
Live-Lesung mit Andreas Von Westphalen
Als zweite Veranstaltung des Seminars „Der gewöhnliche Lesende“ von Silvia Soppa präsentiert die Freie Universität Oberhausen eine Lesung mit dem bekannten Autor Andreas von Westphalen, der sein Buch „Die Wiederentdeckung des Menschen“ präsentiert. Dabei wird Von Westphalen einzelne Abschnitte des Buches vorlesen und diese für das Publikum zur Diskussion stellen.
Inhalt:
Die Vorstellung, der Mensch sei von Natur egoistisch, konkurrenzorientiert und materialistisch, ist eine weit verbreitete Annahme. Tatsächlich liegt dieses Menschenbild auch vielen Entscheidungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zugrunde.
Aber was ist, wenn die Natur des Menschen altruistisch, kooperativ und genügsam ist? Was, wenn eine stark verzerrte Vorstellung der menschlichen Natur unser Leben bestimmt? Was, wenn Wirtschaft und Gesellschaft ein Menschenbild voraussetzen, fördern und belohnen, das nicht der Natur des Menschen entspricht?
Mit Hilfe zahlreicher wissenschaftlicher Studien nimmt Andreas von Westphalen Sie auf eine Reise zu einem faszinierenden und zu wenig bekannten Wesen: dem Menschen.
Aber was ist, wenn die Natur des Menschen altruistisch, kooperativ und genügsam ist? Was, wenn eine stark verzerrte Vorstellung der menschlichen Natur unser Leben bestimmt? Was, wenn Wirtschaft und Gesellschaft ein Menschenbild voraussetzen, fördern und belohnen, das nicht der Natur des Menschen entspricht?
Mit Hilfe zahlreicher wissenschaftlicher Studien nimmt Andreas von Westphalen Sie auf eine Reise zu einem faszinierenden und zu wenig bekannten Wesen: dem Menschen.