//Der Amri-Komplex: Thomas Moser im Deutschen Spionagemuseum
Thomas Moser14 Jun 2022
Buchvorstellung und Gespräch

Der Amri-Komplex: Thomas Moser im Deutschen Spionagemuseum

  • 19.00
  • Deutsches Spionagemuseum, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin

Amri – Ein unlösbarer Fall? 

Buchcover – Thomas Moser, Der Amri-Komplex

Als der Bundestagsausschuss zum Anschlag am Berliner Breitscheidplatz die Beweisaufnahme für beendet erklärte, stellte sich heraus, dass der Berliner Verfassungsschutz mehrere Aktenordner zum Fall Amri nicht geliefert hatte. Stand 6. Mai 2021. Der letzte Untersuchungsausschuss in Berlin gelangt weiter zu der bitteren Erkenntnis: »Nur durch zahlreiche Fehler in verschiedenen Sicherheitsbehörden in Berlin wie auch im Bund ist der islamistische Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt 2016 erst möglich geworden«.

Und weiter? Bleibt es einfach bei der Erkenntnis über schlampige Ermittlungen und Ungereimtheiten in den Geheimdiensten und Behörden? Wo war das Radar der Geheimdienste? Nun hat wohl auch das Bundeskriminalamt seine Zweifel an der Allein- und Haupttäterschaft Amris geäußert. Steuerte Amri wirklich den todbringenden LKW bei dem Terroranschlag 2016? 

Der Investigativjournalist Thomas Moser analysierte diesen Terroranschlag von Anfang an. Nun zog er eine Bilanz in seinem Buch »Der Amri Komplex«. Nach fünf Jahren Ermittlungsarbeit und diversen Untersuchungsausschüssen scheint substanziell wenig geklärt zu sein. Für Moser wiederholen sich hier die ungeklärten Fragen aus dem NSU-Skandal auf erschreckende Weise. Wird dieser Anschlag als unlösbarer Fall so der Geschichte überlassen? 

TEILNEHMER 

Thomas Moser Autor, Journalist 

Stephan Lenz Leiter Amri-Untersuchungsausschuss 

MODERATION 

Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs Politologe

 

Der Eintritt ist frei

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin