
Buchvorstellung und Diskussion
Daniel Bax zu Gast bei der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
- 20.00
- Heinrich Böll Stiftung, Bahnhofsplatz 1, 16359 Biesenthal
Seit viele der nach Europa geflüchteten Menschen aus muslimisch geprägten Ländern kommen, verschärft sich der antimuslimische Diskurs in Deutschland. Dabei sind die Debatten oft von Unwissen und Klischees geprägt. Rechtspopulistische Parteien wie die „Alternative für Deutschland“ und Bewegungen wie PEGIDA nutzen die Abneigung gegenüber dem Islam als Treibstoff. Aber Vorurteile gegenüber Muslim/innen und ihrer Religion sind in allen Schichten und über alle politischen Lager hinweg verbreitet – in ganz Europa. Der Journalist Daniel Bax zeigt mit seinem Buch „Angst ums Abendland“, wie die übersteigerte Angst vor Muslim/innen rechtspopulistische Strömungen und totalitäre Denkweisen stärkt. Mit ihm sprechen wir über Islamfeindlichkeit in Deutschland. Wie kann rationale Religionskritik vom Ressentiment unterschieden werden? Welche Stereotype und Vorurteile bestimmen die Debatte gegenüber Muslim/innen? Wie kann der Islam Teil einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft sein?
Eintritt frei.
Um Voranmeldung wird gebeten: anmeldung@boell-brandenburg.de