
Buchvorstellung und Diskussion
Buchpräsentation mit Nina Horaczek und Walter Ötsch in Wien
- 19:00
- Literaturhaus Wien, Seidengasse 13, 1070 Wien
Wo ist die politische Phantasie geblieben?, fragen sich Walter Ötsch und Nina Horaczek in ihrem neuen Buch. Egal ob Klimakrise oder wachsende Ungleichheiten: Politisches Handeln wäre gefragt und findet dennoch nicht statt. Die Politik hat sich dem Markt untergeordnet; der Mensch wurde zu einem egoistischen und gewinnorientierten Wesen umgedeutet. Will man neue Zukunftsphantasien, muss man dieses Denkmuster aufbrechen. Wie kann das gelingen? Und warum ist das der erste Schritt hin zu einer neuen, partizipativen Politik und einer Redemokratisierung der Gesellschaft?
Darüber spricht die Journalistin Juliane Nagiller (Ö1 Redaktion Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft) mit Nina Horaczek und Walter Ötsch im Rahmen der neuen Okto-Sendereihe aus dem Literaturhaus Wien.
Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden. Für einen Besuch ist eine Anmeldung erforderlich:
per Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.