//Argyris Sfountouris im Interview auf WDR5
02 Nov 2016
Hörfunk Interview

Argyris Sfountouris im Interview auf WDR5

  • 11.05
  • "Redezeit", WDR%

Argyris Sfountouris ist zu Gast in der Sendung „Redezeit“ auf WDR5. Gerade ist das Buch „Ich bleibe immer der vierjährige Junge von damals“ von Patric Seibel über das bewegte Leben von Sfountouris erschienen:

Argyris Sfountouris ist knapp vier Jahre, als die Deutschen seine Eltern ermorden. Wie durch ein Wunder überlebt er das Massaker von Distomo im Juni 1944. Er wird getrennt von seinen Schwestern und kommt in ein Schweizer Kinderdorf: seine Rettung. Er wird Physiker, Lehrer, Entwicklungshelfer und Autor. Aber manchmal glaubt er, sein Herz müsse zerspringen vor Heimweh nach dem Meer und dem Licht Griechenlands. Argyris kämpft gegen die Militärdiktatur und um Gerechtigkeit für die Hinterbliebenen von Distomo; er erlebt, wie Deutschland sich aus der Verantwortung stiehlt – und bleibt trotzdem friedfertig. Eine packende, anru¨hrende und politische Lebensgeschichte, die vor dem Hintergrund der deutsch-griechischen Beziehungen hochaktuell ist.

9783864891441

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin