//Andreas Nölke über Linken Populismus im MEZ Berlin
Andreas Nölke07 Apr 2018
Lesung

Andreas Nölke über Linken Populismus im MEZ Berlin

  • 11:00
  • Marx Engels Zentrum Berlin (MEZ), Spielhagenstraße 13, 10585 Berlin - Charlottenburg

Linker Populismus

Seminar am Samstag, 7. April 2018,  11 – 16 Uhr

Viel ist die Rede von einem wachsenden Rechtspopulismus in Europa und in den USA, der immer erfolgreicher Teile der Wählerschaft für sich mobilisieren kann.

Immer häufiger wird aber auch von einem linken Populismus gesprochen. Dazu werden politische Parteien und Bewegungen in Spanien (Podemos), Griechenland (Syriza), den Niederlanden (Sozialistische Partei) und Frankreich (La France Insoumise) gerechnet. In den USA zählte die Kandidatur von Bernie Sanders dazu. Mit der Forderung nach einer linken Sammlungsbewegung hat die Debatte nun auch Deutschland erreicht. Zeit also, sich mit den Konzepten des Linkspopulismus näher zu beschäftigen.

Programm:

Der indiskrete Charme des Linkspopulismus
Analysiert werden linkspopulistische Konzepte in Europa und die gängige Kritik an ihnen.
Referent: Ingar Solty, Autor und Sozialwissenschaftler

Linkspopulär, vorwärts handeln statt rückwärts denken
Skizziert wird ein alternatives linkes Programm, das die täglichen Sorgen und Nöte der weniger privilegierten Hälfte der Bevölkerung ernst nimmt.
Referent: Andreas Nölke, Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt

Syriza – das traurige Schicksal einer linken Bewegungspartei
Syriza galt lange Zeit als Vorbild für die europäischen Linksparteien. Ihr Niedergang wirft daher ein bezeichnendes Licht auch auf deren Politikkonzepte.
Referent: Andreas Wehr, Jurist und Autor

Dazu laden wir ein ins
MEZ, Spielhagenstraße 13, 10585 Berlin – Charlottenburg,
nahe U-Bhf Bismarckstraße (U2 und U7) und Bus 109

Kostenbeitrag: 5 €

Um Anmeldung unter info@mez-berlin.de oder: 030-5587 2315 wird gebeten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin