eBook
  • 9783864893735

Caren Lay

Wohnopoly

Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können.

Erscheinungstermin:

29.08.2022

Seitenzahl:

160

Ausstattung:

EPUB

Artikelnummer: 9783864898730
  • Switch to ebook version

16,99 

Über das Buch

Stoppt den Spekulations- und Mietenwahnsinn!

Die Wohnungsfrage ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch statt sie anzugehen, werden Fehlentwicklungen systematisch politisch gefördert. Wohnungen sind zu reinen Spekulationsobjekten verkommen. Hohe Nachfrage und sogenannte Zwangssanierungen lassen die Mieten explodieren und zwar nicht nur in den Großstädten, sondern auch im Umland. Menschen werden aus jahrzentelang gewachsenen, sozialen Strukturen gerissen, gentrifzierte Viertel zu Soziotopen der Besserverdienenden. Wie konnte es soweit kommen? Und warum unternimmt die Politik so wenig, um Mietenwahnsinn und Spekulation endlich zu stoppen? Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe. Sie zeigt, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulanten werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.

Der Autor / Die Autorin

Caren Lay

Caren Lay

Caren Lay geboren 1972, ist Diplom-Soziologin und studierte Politik und Frauenforschung in Marburg, Frankfurt am Main, Pennsylvania (USA) und Berlin. Seit Anfang der 2000er Jahre ist sie in der Politik aktiv....
mehr erfahren

Pressestimmen

„Caren Lay macht eindrucksvoll klar, wie wichtig es ist, dass alle, die sich für bezahlbares Wohnen und die Rechte der Mieter*innen einsetzen, angesichts der übermächtigen Gegenseite unbedingt zusammenarbeiten sollten, weil sie sonst keine Chance haben.“
Lukas Siebenkotten, Deutscher Mieterbund

„Die Linke-Mietenpolitikerin Caren Lay warnt in ihrem neuen Buch vor der Spaltung der Gesellschaft durch die Wohnungsfrage.“<br/>
Neues Deutschland

„Schließlich steckt die Organisierung von Mietern über Städte und Länder hinweg noch immer in den Anfängen. Sie ist aber notwendig, wenn sie langfristig gegen eine weltweit bestens vernetzte Kapitalfraktion erfolgreich sein will. Das hat Lay in ihrem Buch gut herausgearbeitet.“
Telepolis

„Die Linkenpolitikerin erklärt, warum alte Mythen politische Eingriffe in den Mietmarkt immer wieder verhindern.“
Der Freitag

„Das buch gibt aufrüttelnde Antworten auf drängende Fragen“
Galore

Kommentare

Caren Lay
Kommentar vom 28.08.2022

Wohnen wird zum Luxusgut

von Caren Laylesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin