/ / / Wir wollen unsere Zukunft zurück!
eBook
  • 97838648933151

Walter Otto Ötsch, Nina Horaczek

Wir wollen unsere Zukunft zurück!

Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik

Erscheinungstermin:

16.08.2021

Seitenzahl:

224

Ausstattung:

EPUB

Artikelnummer: 9783864898365

14,99 

Über das Buch

Mehr Mut!

Wo ist die politische Phantasie geblieben? Wo die Vision, die Utopie? Die fatalen Folgen der politischen Ideenlosigkeit werden durch die drohende Klimakatastrophe, den neoliberalen Sozialraub und die internationale Entsolidarisierung heute sichtbarer denn je. Die gute Nachricht: Der Verlust der politischen Phantasie, der in den letzten Jahrzehnten schleichend um sich gegriffen hat, ist kein natürlicher oder selbstverständlicher Prozess. Er ist umkehrbar. Nina Horaczek und Walter Ötsch streiten für eine neue, partizipativere Politik und eine Redemokratisierung der Gesellschaft. Das Ziel ist nicht eine Abwendung von der Politik, sondern ein neuer Schritt zu einer besseren Politik. Nicht von oben, sondern von unten.

Der Autor / Die Autorin

Walter Otto Ötsch

Walter Otto Ötsch

Walter Ötsch ist Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Er forscht zur Geschichte des ökonomischen Denkens und zur Wirkungsgeschichte des...
mehr erfahren
 Nina Horaczek

Nina Horaczek

Nina Horaczek ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet seit dem Jahr 2000 bei der Wiener Wochenzeitung Falter, aktuell als Chefreporterin. Horaczek widmet sich intensiv den Themen Rechtsextremismus und...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Die Klimakrise und die Corona-Pandemie haben gezeigt: die Politik muss handeln. Sie kann dabei von hunderten Initiativen weltweit lernen, die sich für eine bessere Zukunft auf der Erde stark machen. Die Journalistin Nina Horaczek sagt: Es gibt keine Alternative.“
WDR3

„Nina Horaczek und Walter Ötsch streiten für eine neue, partizipativere Politik.“
SRF2, Das Sachbuch-Trio

„Ein überall anregendes Buch, hilfreich für politisches Denken und Handeln.“
ekz

„Wer die treibenden Kräfte in der Politik verstehen will, kommt am Buch nicht vorbei.“
Lokalkompass.de

„Ein Buch für all diejenigen, die etwas verändern wollen.“
Deutschlandfunk Kultur „Lesart“

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin