/ / / Wir arbeiten und nicht das Geld
eBook
  • Arno Gahrmann – Wir arbeiten und nicht das Geld

Arno Gahrmann

Wir arbeiten und nicht das Geld

Wie wir unsere Wirtschaft wieder lebenswert machen

Erscheinungstermin:

16.04.2013

Seitenzahl:

224

Ausstattung:

EPUB

Artikelnummer: 9783864895395

14,99 

Über das Buch

Wirtschaft ist Leben, Ökonomie kennt nur Gewinne

Mit Fleiß, Geschick und Anstand haben wir Bürger in Betrieb und Familie in den vergangenen sechzig Jahren eine lebendige Wirtschaft aufgebaut. Inzwischen haben aber das ökonomische Denken und Rechnen diese Lebendigkeit zerstört, da die Ökonomie von der Realität abgekoppelt ist. Wie können wir dem entgegentreten? Arno Gahrmann liefert die Antworten. Alle Vorstellungen einer menschlichen und ökologischen Wirtschaft und die Erkenntnisse begrenzter Ressourcen prallen ab an den ehernen ökonomischen Gesetzen von Wachstum und gnadenlosem Wettbewerb. Gleichzeitig müssen immer mehr Menschen einer belastenden oder unwürdigen Arbeit nachgehen. Diesem katastrophalen Dilemma geht der Autor mit kompetenter Innen- und engagierter Außensicht auf den Grund. Wir alle, die Politik, Regionen, die einzelnen Unternehmen und Käufer, könnten durchaus das Krebswachstum der Ökonomie herunterfahren und austrocknen. Diese Wege sind – anders als die mörderischen Rennstrecken der Ökonomie – zwar langsam und geschwungen, dafür aber sicher und abwechslungsreich. Und sie erlauben jedem, nicht nur den ökonomisch Fittesten, die Teilnahme an einer der menschlichsten Formen des Seins, dem Arbeiten und Wirtschaften.

Der Autor / Die Autorin

Arno Gahrmann

Arno Gahrmann

Arno Gahrmann ist Wirtschaftsingenieur und Professor für Finanzierung und Investition an der Hochschule Bremen. Zuvor prüfte und betreute er Energie-, Entwicklungshilfe- und Rohstoffprojekte. Seine...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Das Buch ist eine wirkliche Perle unter den vielen Wirtschaftsbüchern der letzten Jahre.“
Fairconomy Nr. 4, Dezember 2013

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin