/ / / Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen
  • 9783864892998

Romana Echensperger

Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen

Biodynamisches Winzerhandwerk im Portrait

Seitenzahl:

288

Ausstattung:

Flexcover mit Klappen mit vielen farbigen Fotos von Konstantin Volkmar

Artikelnummer: 9783864892998

32,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

So schmeckt die Natur

Fasziniert von der biodynamischen Wirtschaftsweise und von leidenschaftlichen Winzern machte sich Romana Echensperger, Sommelière und Master of Wine, auf den Weg zu zwölf Spitzenweingütern. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten begleitete Echensperger sie bei ihrer Arbeit und entlockte ihnen die Geheimnisse ihres Handwerks. Gemeinsam mit dem Fotografen Konstantin Volkmar ist ihr ein sinnenfrohes und staunenswert informatives Buch gelungen. Die besuchten Weinkünstler erzählen darin von ihrer Passion, in Freiheit einen Wein zu kreieren, unabhängig von Hilfsmitteln der Agrarindustrie, von Spritzmittel- Apps und Empfehlungen aus dem Labor – einen individuellen, unverwechselbaren Geschmack, der mehr und mehr Liebhaber findet. Was Biodynamie überhaupt bedeutet und warum sie die Weinwelt erobert, zeigt Romana Echensperger anschaulich anhand der Geschichte der Landwirtschaft und des Weinbaus. Nicht nur die Forschungsergebnisse der Wissenschaftler an der Universität Geisenheim bestätigen: Die Bedeutung und Möglichkeiten dieser wiederentdeckten Wirtschaftsweise für Mensch und Umwelt sind immens!

Der Autor / Die Autorin

Romana Echensperger

Romana Echensperger

Romana Echensperger arbeitete als Chef-Sommeliere in Spitzenrestaurants wie beispielsweise dem Vendôme bei Köln und ist heute unter anderem als Weinjournalistin für deutsche und internationale Magazine...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Die Sommelière mit dem Abschluss Master of Wine war zusammen mit dem Fotografen Konstantin Volkmar ein Jahr lang unterwegs, um die biodynamische Weinszene zu beleuchten und den Winzern die Geheimnisse ihres Handwerks zu entlocken. Daraus ist ein sinnenfrohes und informatives Buch entstanden.“
greenLifestyle

„Ein dickes Standardwerk über biodynamischen Weinbau, das obendrein sehr unterhaltsam zu lesen ist und von dem Münchner Fotografen Konstantin Volkmar höchst liebevoll und abwechslungsreich bebildert wurde.“
Süddeutsche Zeitung

„Dass biodynamische Weine im Trend liegen, unterstreicht auch das neue Buch der deutschen Master of Wine Romana Echensperger.“
Bellevue NZZ, Peter Keller

„Ein hochinformatives Buch über biodynamischen Weinbau“
taz

„Das neue Standardwerk zum biodynamischen Weinbau. Unbedingt lesenswert!“
Wein-Post

„Wir konnten das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen! Es ist toll geschrieben und es macht große Freude, in die Welt der biodynamischen Winzer einzutauchen. … Das Buch hat ganz klar das Zeug zum Standardwerk! Denn es gibt bislang wenig deutschsprachige Literatur zu diesem Thema, vorallem keine, die sich nicht nur an Profis, sondern auch an interessierte Wein”laien” wendet.“
Wein-ABC

„Regt zum Nachdenken an.“
Hörzu

„Was Biodynamie überhaupt bedeutet und warum sie die Weinwelt erobert, zeigt Romana Echensperger anschaulich anhand der Geschichte der Landwirtschaft und des Weinbaus.“
Sommelier-Union

„Dies ist mit Sicherheit das momentan tiefgründigste, aktuellste und sachkundigste Buch zur Biodynamie im Weinbau und sollte zur Pflichtlektüre für jeden an dieser Thematik interessierten Weinliebhaber gehören.“
Weinfeder

„Fasziniert von der Biodynamischen Wirtschaftsweise und von leidenschaftlichen Winzer*innen machte sich Romana Echensperger, Sommelière und Master of Wine, auf den Weg zu zwölf Spitzenweingütern und entlockte ihnen die Geheimnisse ihres Handwerks. Daraus ist ein positives und informatives Buch entstanden.“
Demeter

„Ein fundiertes und besonders schönes Werk über die Idee des biodynamisch inspirierten Weinbaus.“
Goetheanum

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin