/ / / „Und er wird es wieder tun“
eBook
  • Simone Schmollack – Und er wird es wieder tun. Gewalt in der Par

Simone Schmollack

„Und er wird es wieder tun“

Gewalt in der Partnerschaft

Erscheinungstermin:

20.03.2017

Seitenzahl:

240

Ausstattung:

EPUB

Artikelnummer: 9783864896644

14,99 

Über das Buch

Tatort Beziehung: Jede vierte Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft.

Gewalt in der Partnerschaft – jede vierte Frau im Alter zwischen 16 und 85 hat das in Deutschland auf unterschiedliche Weise erfahren. Das reicht von Ohrfeigen, Schlägen, über massive Bedrohung und Psychoterror bis hin zu sexueller Gewalt. Und in 99 Prozent aller Fälle sind Männer die Täter.
Gewalt ist kein Kavaliersdelikt. Darin sind sich Politik und Gesellschaft einig. Mittlerweile ist es gesellschaftlicher Konsens, dass häusliche Gewalt nicht gestattet ist und bestraft werden muss. Dennoch halten sich hartnäckig sogenannte Gewaltmythen, die körperliche, sexuelle und seelische Übergriffe rechtfertigen, verharmlosen, entschuldigen. Die Mythen reichen von »passiert doch nur im Suff«, »unter sozial Schwachen und in bildungsfernen Kreisen« bis hin zu »sie ist doch selbst schuld, warum provoziert sie ihn auch so« und »wie soll er sich denn sonst wehren, sie ist ihm verbal und intellektuell doch überlegen«. Unter anderem mit diesen Mythen räumt das vorliegende Buch auf. Es beschreibt die Gewaltspirale, in die sich die Partner und Partnerinnen verstricken, und die irgendwann zum Selbstläufer wird. Es zeigt, wie Täter ihre Opfer unterwerfen, unter Druck setzen, quälen und drohen, sie umzubringen. Es erklärt, warum häusliche Gewalt in jedem Alter und in jeder Gesellschaftsschicht vorkommt und wie »intellektuell geschulte« Täter und Opfer die Taten »verstecken« – aus Wissen und Furcht vor dem sozialen Abstieg.
Und es beschreibt die Folgen von häuslicher Gewalt für Opfer und nahe Familienangehörige wie Kinder. Simone Schmollack hat zahlreiche dieser Opfer getroffen und eine Zeit lang begleitet. Sie waren bereit, ihre Geschichten in diesem Buch anonym erzählen zu lassen. Das macht die Schilderung der reinen Fakten und Zahlen plastisch und nachvollziehbar. Simone Schmollack verbindet die Sachlage mit Erlebnisberichten auf erzählerische und authentische Weise. Dies unterscheidet das Buch von allen anderen Büchern, die es bisher zum Thema gibt.

Der Autor / Die Autorin

Simone Schmollack

Simone Schmollack

Simone Schmollack ist taz-Journalistin. Sie studierte von 1984 bis 1989 Germanistik und Slawistik in Leipzig und Smolensk (Russland) sowie Journalistik an der Freien Universität in Berlin. Sie ist Autorin...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Ein gut zu lesendes Buch, das klug die Geschichten der Betroffenen mit dem Wissen der interviewten Polizistinnen, Sozialarbeiter, Wissenschaftlerinnen verknüpft.“
Chrismon Plus

„Gewalt in der Partnerschaft lässt Betroffene vor Scham oft sprachlos werden. Die Journalistin Simone Schmollack will ihnen mit ihrem neuen Buch eine Stimme und Hilfeangebote geben. Ihre Recherchen haben gezeigt: Das Thema braucht mehr Öffentlichkeit und nicht nur mediale Aufschreie.“
Deutschlandfunk Lesart

„Ein erschütternder Report über einen stillen Skandal“
Stern Crime

„Schmollacks Buch gibt den Frauen eine Stimme und macht ihnen Mut, einen Neuanfang zu wagen.“
Junge Welt

„Ihre Recherchen hat sie außerordentlich lebendig aufgeschrieben, empathisch und dennoch mit der nötigen professionellen Distanz. Das alles ergibt ein Buch, das unbedingt gelesen werden sollte.“
Das Blättchen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin