/ / / Rette sich, wer kann
eBook
  • 9783864892202

Sven Böttcher

Rette sich, wer kann

Das Krankensystem meiden und gesund bleiben

Erscheinungstermin:

11.02.2019

Seitenzahl:

240

Ausstattung:

EPUB

Artikelnummer: 9783864897139

14,99 

Über das Buch

Eine Rettung ist möglich

Der wichtigste Gesundheitstipp für die Zukunft könnte lauten: „Damit sollten Sie mal besser nicht zum Arzt gehen …“. Denn das Krankensystem benötigt zum Erreichen seiner Wachstumsziele immer mehr Kranke, nur ist dem Patienten meist gar nicht klar, dass er in diesem Beschäftigungsmotor nicht als Passagier mitfährt, sondern als Brennstoff. Sven Böttcher räumt gründlich auf mit unseren falschen Vorstellungen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und führt den Beweis: Je konsequenter man den Kontakt zum Krankensystem meidet, desto größer sind die eigenen Chancen auf ein langes und gesundes Leben. „Sven Böttcher hat als aktiver und informierter Patient in den Jahren seiner Krankheit mehr von der Medizin verstanden als die Mehrzahl der Ärzte in einem Berufsleben.“ (Dr. med. Gerd Reuther, Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Der betrogene Patient“).

Der Autor / Die Autorin

Sven Böttcher

Sven Böttcher

Sven Böttcher ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Bücher Quintessenzen (2008) und Wer, wenn nicht Bill/ Wir? (2021) wurden Spiegel-Bestseller. Im Westend Verlag erschien zuletzt "Die ganze Wahrheit...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Erhellend“
natur

„Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und gibt den Lesern Anregungen zu überdenken, wie man selber für mehr Gesundheit im Leben und eine zufriedene ärztliche Behandlung sorgen kann. Es sollte für alle im Gesundheitssystem arbeitenden Menschen zur Pflichtlektüre werden.“
Petras Bücherinsel

„Böttcher räumt gründlich auf mit falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und führt den Beweis: Je konsequenter man den Kontakt zum Krankensystem meidet, desto größer die eigenen Chancen auf ein langes und gesundes Leben!“
Forum Psychosomatik

„Böttcher legt seine Kritik am Gesundheitssystem dar und betont, wie wichtig der kritische Patient ist, der Behandlungen hinterfragt.“
Nachdenkseiten

„Sven Böttcher erkrankte 2005 unheilbar an Multipler Sklerose – zwei Jahre später konnte er sich kaum noch bewegen, hat qualvolle Schmerzen und lehnt die schulmedizinische Therapie dennoch ab. Wer den Schriftsteller und Familienvater heute erlebt, kann kaum glauben, was er sieht. Sven Böttcher ist symptomfrei und lebt ein normales Leben.“
SWR1 Leute

„Dieses Buch hat das Potential zum Bestseller. Ich wünsche mir, dass viele Menschen es lesen und davon profitieren.“
Jens Lehrich, a hundred monkeys

Kommentare

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin