/ / / Prima la musica, dopo le parole
  • 9783864892226

Marcel Reich-Ranicki, August Everding, Joachim Kaiser

Prima la musica, dopo le parole

Erscheinungstermin:

01.08.2018

Seitenzahl:

160

Ausstattung:

HCmsU

Artikelnummer: 9783864892226

18,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Erst die Musik, dann der Text. Eine Sternstunde mit August Everding, Marcel Reich-Ranicki und Joachim Kaiser

Im Rahmen der „Richard-Strauss-Tage 1995“ fand in Garmisch-Partenkirchen eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde statt: Moderiert von August Everding, diskutierten Marcel Reich-Ranicki und Joachim Kaiser ihre Standpunkte zu dem strittigen Verhältnis von Text und Musik in der Oper. Seit der spektakulären Oper von Antonio Salieri „Prima la musica, poi le parole“ aus dem Jahr 1786 blieb dieser Titel ein geflügeltes Wort in der Auseinandersetzung um das Verhältnis zwischen Wort und Musik in der Oper. Diese Sternstunde einer heute oft schmerzhaft vermissten Gesprächskultur erscheint nun erstmals als Buch und garantiert nicht nur für Opern-Freunde ein spannendes Lesevergnügen.

Der Autor / Die Autorin

Marcel Reich-Ranicki

Marcel Reich-Ranicki

Marcel Reich-Ranicki wurde 1920 in Polen geboren und war Überlebender des Warschauer Ghettos. Seit 1958 lebte er in Deutschland. Er gilt als eine der umstrittensten Personen des deutschen Kulturbetriebs und...
mehr erfahren
 August Everding

August Everding

August Everding, geboren 1928 und gestorben 1999 in München, war eine der einflussreichsten Theaterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der Regisseur, Kulturpolitiker und Intendant studierte Philosophie,...
mehr erfahren
 Joachim Kaiser

Joachim Kaiser

Joachim Kaiser, geboren 1928, war einer der einflussreichsten Musikkritiker Deutschlands. Musik und Literatur waren schon früh Teil seines Lebens und so studierte er Musikwissenschaft, Germanistik und...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Ein legendäres Streitgespräch“
Die Welt

„Das Buch ist ein großes Lesevergnügen.“
General-Anzeiger

„Eine ernsthafte, eine leidenschaftliche Diskussion … ein historisches Dokument.“
Deutschlandfunk „Tonart“

„Im Westend Verlag ist dieser wortgewaltige Disput nun als Buch erschienen und bietet anregenden Lesestoff für Liebhaber der Sprache und der Klänge.“
Wiener Zeitung

„In dem Buch ‚Prima la musica, dopo le parole‘ kann man nun die immer noch gültigen Argumente der drei Kulturgiganten in Ruhe nachlesen. Durchaus lohnend.“
BR Klassik

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin