/ / / Mehr Süden wagen
  • Sebastian Schoepp – Mehr Süden wagen

Sebastian Schoepp

Mehr Süden wagen

oder wie wir Europäer wieder zueinander finden

Erscheinungstermin:

15.09.2014

Seitenzahl:

256

Ausstattung:

Hardcover mit Schutzumschlag

Artikelnummer: 9783864890703

4,99 

Nicht vorrätig

Dieses Buch ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden!

Über das Buch

Kein Sommer ohne Südwind

Wir glauben, den Süden zu kennen, weil wir hundertmal im Urlaub dort waren. Aber ist dem wirklich so? Muss der Süden nun auch zu der puritanischen Askesemoral erzogen werden? Oder steckt im Sein des Südens nicht sogar sehr viel Potenzial, das uns helfen kann, Europas Burn-out zu überwinden? Sebastian Schoepp reiste für seine Recherche von Siena bis Santiago de Compostela und Barcelona. Er porträtiert einen Lebens-, Kultur- und Wirtschaftsraum, der seit Jahrhunderten Schauplatz vielfältiger Formen der Entwicklung und Begegnung ist. Schoepp erzählt, wie der Süden wirklich funktioniert, wie die Menschen leben, wie sie lieben, arbeiten, hoffen, was sie antreibt und wie stark sie sich verändert haben in den letzten Jahren. Und er zeigt auf, welch enorme Chance besteht, wenn Norden und Süden endlich ihre Talente bündeln.

Der Autor / Die Autorin

Sebastian Schoepp

Sebastian Schoepp

Sebastian Schoepp, geboren 1964, hat Kommunikationswissenschaften, Romanistik und Amerikanistik in München sowie Journalismus in Barcelona studiert. Er hat beim "Argentinischen Tageblatt" in Buenos Aires...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Der permanenten Leistungspflicht des Nordens stellt Schoepp die positiven Seiten des ganzheitlichen, auch Empathie und Genuss umfassenden Lebensstils der Südländer gegenüber.“
Wiener Standard

„Schoepps Buch plädiert dafür, die Stärken in den Unterschieden zu sehen und zu nutzen … und mit dem Herabblicken auf sogenannte ‚Krisenstaaten‘ Schluss zu machen!“
ARD ttt

„Mehr Süden wagen ist ein Erfahrungsbericht gepaart mit nachdenklichen und auch überraschenden Analysen. Sehr empfehlenswert!“
Spanien-Reisemagazin

„Mehr Süden zu wagen bedeutet eine ‚Chance, die Mängel eines Wachstumsmodells zu korrigieren, das ganz auf Kumulation gebaut ist‘. Mit Blick auf seinen Süden könne Europa sich auf Werte wie Solidarität, Ganzheitlichkeit und Empathie besinnen“
Spiegel Online

„Am stärksten ist der Autor dort, wo er weit verbreitete Vorurteile über die Menschen des Südens in Frage stellt“
Deutschlandradio

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin