• 97838648932611

Tom Burgis

Kleptopia

Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern

Übersetzt von Michael Schiffmann
Seitenzahl:

441

Ausstattung:

Klappenbroschur

Artikelnummer: 9783864893261

22,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Und Sie glaubten zu wissen, was Korruption ist?

Mord, Korruption, schmutziges Geld – Tom Burgis, preisgekrönter Enthüllungsjournalist, recherchierte in dieser einmaligen Dokumentation die unfassbaren Dimensionen politischer und wirtschaftlicher Verbrechen. Nie vorher wurden so eindrücklich und tiefenscharf die tödlichen, missbräuchlichen und gewissenslosen Machenschaften von Banken, Geheimdiensten und Milliardären aufgedeckt und analysiert. Durch dieses Buch wird erstmals das unglaubliche, tatsächliche Ausmaß der uns täglich umgebenden und vor nichts haltmachenden Kriminalität sichtbar. Tom Burgis entlarvt ein globales Netzwerk, das strikt im Geheimen agiert, in das auch die vermeintlich unbestechlichen westlichen Regierungen verstrickt sind. Ein unfassbarer Bericht, der einem der Atem verschlägt. »Spannend wie ein Thriller« wäre untertrieben.

Der Autor / Die Autorin

Tom Burgis

Tom Burgis

Tom Burgis ist investigativer Journalist bei der Financial Times. Er hat aus mehr als vierzig Ländern berichtet, hat wichtige Journalistenpreise in den USA und Asien gewonnen und war für acht weitere in der...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Burgis schreibt im Grunde einen investigativen Thriller, er vermittelt ständig den Eindruck, man wäre bei Gelegenheiten dabei, bei denen eigentlich höchste Geheimhaltung herrschen musste.“
Der Standard

„Von Trump-Immobilien im Westen bis zu den Ölfeldern im Osten – Kleptopia berichtet von Dieben und grundkorrupten Ländern. Von Bankern, deren Machenschaften oft leider nur von Whistleblowern aufgedeckt werden. Geschrieben wie ein spannender Roman – aber leider ein Tatsachenreport.“
ARD / titel, thesen, temperamente

„Das Geschäft mit geraubten Bodenschätzen ist verhängnisvoll für Menschen und politische Systeme in Afrika. Mit seinem Buch deckt der Journalist Tom Burgis Strukturen auf, die dieses Geschäft ermöglichen; und macht Machtkonstellationen sichtbar, die bisher der Öffentlichkeit größtenteils verborgen waren.“
Deutschlandradio Kultur Lesart

„Eine atemberaubende Reise durch den Teil des afrikanischen Kontinents, den die Welt als ihre Mine benutzt. … Burigs beschreibt präzise die Symptome einer Wirtschaft, die einseitig am Export von Rohstoffen festhält.“
Die ZEIT

„Ein exzellentes Buch … Burgis deckt schonungslos und faktenreich auf, was hinter dem steckt, was der Autor die „Plünderungsmaschine“ nennt … und verliert nie den Blick für das Ganze, für die Tatsache, dass er und jeder Leser indirekt selbst mitverantwortlich dafür ist, dass Afrika ausgeplündert wird … ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit.“
Deutschlandfunk Andruck

„Burgis gehört zu den wenigen, die den Ressourcenfluch entschlüsseln, und zwar in einer seltenen empirischen Tiefe.“
Süddeutsche Zeitung

„Afrika ist reich an Rohstoffen, aber die Bevölkerung bleibt arm und wird ärmer, wie in dem Buch hervorragend gezeigt wird: Konzerne und Machthaber machen ihre eigenen Geschäfte.“
Basler Zeitung

„Ein großartiges und niederschmetterndes Buch … ein Wirtschaftskrimi“
SWR2

„Burgis’ Buch liest sich wie ein Spionageroman – packend und verstörend bis zur letzten Seite.“
Saldo

„Ein ausgezeichnetes und gut recherchiertes Buch … Der großartige Wert liegt in den besonderen Details, der Erzählkunst und den Charakteren, die Burgis vorstellt. Ein schillerndes Buch voll lebhafter investigativer Berichterstattung.“
LITERARY REVIEW

„Ein großartiges Sammelbuch über die Ausbeutung … [Burgis] hat den Ärmsten der Armen einen großen Dienst erwiesen.“
FINANCIAL TIMES

„Enthüllend … Dieses intelligente Buch sollte uns alle ins Stocken bringen, wenn wir unsere Autos mit Benzin volltanken.“
THE SUNDAY TIME

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin