/ / / Kampf der Nationen
  • 9783864893605

Patrick Kaczmarczyk

Kampf der Nationen

Wie der wirtschaftliche Wettbewerb unsere Zukunft zerstört

Erscheinungstermin:

07.02.2022

Seitenzahl:

224

Ausstattung:

Klappenbroschur

Artikelnummer: 9783864893605

20,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Wettbewerb gilt im allgemeinen Verständnis als Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung. Die Europäische Union (EU) hat dies sogar in den vier Freiheiten des Binnenmarkts institutionalisiert. Auch in Deutschland gilt: je mehr Wettbewerb es gibt, desto mehr wirtschaftliche Dynamik bekommen wir. Doch kann man an einer solchen Denkweise tatsächlich noch festhalten? Was wäre, wenn wir dieses Modell von Grund auf neu denken würden? Ist es unserer Zeit nicht angemessen, wäre es nicht nötig, in die entgegengesetzte Richtung zu steuern? Das Gegenmodell, welches ein neues Verständnis von Wettbewerb mit sich bringt und wirtschaftliche Dynamik besser begreift, beruht auf der Arbeit des österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter. Er argumentiert, dass eine Wirtschaftspolitik, welche eine „jeder gegen jeden“ Mentalität nährt, wie es in der EU der Fall ist, wirtschaftlichen Fortschritt sogar behindert.

Der Autor / Die Autorin

Patrick Kaczmarczyk

Patrick Kaczmarczyk

Dr. Patrick Kaczmarczyk ist Entwicklungsökonom. Zuletzt arbeitete er als Berater für die Vereinten Nationen zur Finanzmarktstabilität im globalen Süden sowie zur wirtschaftlichen Entwicklung in Ostafrika....
mehr erfahren

Pressestimmen

„Eine ebenso spannende wie innovative Analyse der globalen Wettbewerbsprozesse.“
Prof. Dr. Peter Bofinger“

„Wettkampf der Nationen ist verrückt! Das muss man seit 300 Jahren immer wieder neu beweisen und deswegen ist das Buch von Patrick Kaczmarczyk nicht nur zeitgemäß, sondern von allerhöchster politischer Bedeutung.“
Heiner Flassbeck

„Kaczmarczyk hat eine Idee, wie Wirtschaftspolitik in Deutschland und Europa zukunftstauglich wird.“
Der Freitag

„Deswegen ist das Buch von Patrick Kaczmarczyk nicht nur zeitgemäß, sondern von allerhöchster politischer Bedeutung.“
Relevante Ökonomik

„Statt gegenseitiger Unterbietung bei Kosten und Effizienz sollte es vielmehr um eine andere Qualität des Wettbewerbs gehen, sagt Patrick Kaczmarczyk“
Makronom

„Ein Umdenken des Modells des „Jeder gegen Jeden“ ist nötig.“
Telepolis

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin