/ / / „Ich habe neun Leben gelebt“
  • WEST_Melzer_Neun Leben_lay7.indd

Joseph Melzer

„Ich habe neun Leben gelebt“

Eine jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert

Erscheinungstermin:

01.02.2021

Seitenzahl:

336

Ausstattung:

Hardcover mit Schutzumschlag

Artikelnummer: 9783864893063

24,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Biografie eines bewegten Lebens

„Ich habe die Nazis erlebt, die Kommunisten überlebt, die Zionisten erduldet und den Sozialisten geholfen.“ So beschreibt Joseph Melzer sein bewegtes Leben. Der leidenschaftliche Verleger wurde 1908 in Galizien geboren, kam 1918 nach Berlin, floh 1933 vor den Nazis nach Palästina, kehrte 1936 nach Europa zurück, wo er von Paris über Warschau nach Russland flüchtete. Hier wurde er als deutscher Spion verhaftet und kehrte 1948 nach Israel zurück. Zehn Jahre später gründete er in Köln seinen Verlag, der sich auf jüdische Autoren spezialisierte, die die Nazis verbrannt hatten. Ein Buch auch über die Liebe zu und das Leben mit Büchern.

Der Autor / Die Autorin

Joseph Melzer

Joseph Melzer

Joseph Melzer war ein leidenschaftlicher Buchhändler und Verleger. 1907 in Galizien geboren, floh er 1918 nach Berlin und 1933 vor den Nazis nach Palästina. Er hielt es nur drei Jahre dort aus und kehrte...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Was Joseph Melzer uns allerdings mit seinen kühl-nüchternen Erinnerungen hinterlassen hat, wird von bleibendem historischen Wert sein. Es ist eine verdichtete Geschichte Europas im 20. Jahrhunderts, zusammengefasst aus dem Blick eines kritischen galizischen Juden, der dieses Jahrhundert erlebt und dessen Schrecken überlebt hat.“
Deutschlandfunk Kultur

„Durch Katastrophen hindurch und an den Büchern entlang: der Lebensrückblick des jüdischen Antiquars und Verlegers Joseph Melzer.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das Buch vermittelt in der Tat Einblicke in ein überaus bewegtes, aber auch ein sehr leidvolles Leben. … Ein wirklicher Schatz, der da gehoben wurde.“
DLF Büchermarkt

„Joseph Melzer war ein faszinierender Selfmade-Intellektueller, der nie an jüdischer Selbstkritik sparte – und der mit seinem unbestechlichen Blick heute geradezu erschreckend hellsichtig wirkt.“
WDR3 Mosaik

„Sein Understatement, wenn es um das eigene Leid geht, macht diese Lebensbeschreibung um so anrührender.“
junge Welt

Kommentare

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin