/ / / Ich bleibe immer der vierjährige Junge von damals
  • Patric Seibel – Ich bleibe immer der vierjährige Junge von dama

Patric Seibel

Ich bleibe immer der vierjährige Junge von damals

Das SS-Massaker von Distomo und der Kampf eines Überlebenden um Gerechtigkeit

Erscheinungstermin:

04.10.2016

Seitenzahl:

288

Ausstattung:

Hardcover mit Schutzumschlag Mit zahlreichen Fotos

Artikelnummer: 9783864891441

9,00 

Nicht vorrätig

Dieses Buch ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden!

Über das Buch

Die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Argyris Sfountouris, der das von deutschen Soldaten verübte Massaker von Distomo 1944 überlebte und seitdem für Gerechtigkeit und Ausgleich kämpft.

Argyris Sfountouris ist knapp vier Jahre, als die Deutschen seine Eltern ermorden. Wie durch ein Wunder überlebt er das Massaker von Distomo im Juni 1944. Er wird getrennt von seinen Schwestern und kommt in ein Schweizer Kinderdorf: seine Rettung. Er wird Physiker, Lehrer, Entwicklungshelfer und Autor. Aber manchmal glaubt er, sein Herz müsse zerspringen vor Heimweh nach dem Meer und dem Licht Griechenlands. Argyris kämpft gegen die Militärdiktatur und um Gerechtigkeit für die Hinterbliebenen von Distomo; er erlebt, wie Deutschland sich aus der Verantwortung stiehlt – und bleibt trotzdem friedfertig. Eine packende, anru¨hrende und politische Lebensgeschichte, die vor dem Hintergrund der deutsch-griechischen Beziehungen hochaktuell ist.

Der Autor / Die Autorin

Patric Seibel

Patric Seibel

Patric Seibel schreibt für Hörfunk und Print über Kultur, Literatur und Wissenschaft und ist Fußballreporter. Er studierte Politikwissenschaft und Geschichte und lebt mit seiner Frau und seinen drei...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Deutschland hat diesen Krieg offiziell verloren, stiehlt sich aber als großer Sieger der Nachkriegsgeschichte aus der Verantwortung für die Opfer. Gerade weil die Geschichte von den Siegern geschrieben wird, müssen die Besiegten ihre Geschichten erzählen.“
Max Uthoff

„Die Albträume von Distomo sind noch nicht zu Ende. Da stimme ich unserem Freund zu, der dreißig Familienangehörige verloren hat. Wenn ich die Szenen gesehen hätte, würde ich sie wohl nie vergessen.“
Mikis Theodorakis

„Das Massaker der SS-Truppen im griechischen Dorf Distomo im Jahr 1944 ist kaum bekannt. Argyris Sfountouris ist den SS-Schergen als Kind entkommen. Der Journalist Patric Seibel hat ihm ein beeindruckendes Buch gewidmet.“
Deutsche Welle

„Anrührende und zugleich politische Erinnerungen“
WDR5 Redezeit

„Die anrührende Beschreibung eines ganz außergewöhnlichen Lebens“
Basler Zeitung

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin