/ / / Gute-Macht-Geschichten
  • Daniel Baumann, Stephan Hebel – Gute-Macht-Geschichten

Daniel Baumann, Stephan Hebel

Gute-Macht-Geschichten

Politische Propaganda und wie wir sie durchschauen können

Erscheinungstermin:

17.03.2016

Seitenzahl:

256

Ausstattung:

Broschur

Artikelnummer: 9783864891267

16,00 

Nicht vorrätig

Dieses Buch ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden!

Über das Buch

So werden wir durch Sprache manipuliert

Deutschland muss „fit für die Zukunft“ gemacht, die „Wettbewerbsfähigkeit“ gesteigert werden – das ist „alternativlos“! Solche Sprüche hören wir Tag für Tag. Dass die „Reformen“ meist den Unternehmen nutzen und zu unseren Lasten gehen, wird verschwiegen. Dieses Buch entlarvt die Floskeln der Macht. Die „Kostenexplosion“ gefährdet unseren Sozialstaat, die „demografische Kata­strophe“ die Zukunft des Landes und steigende „Arbeitskosten“ den Wirtschafts­standort Deutschland. Mit solchen vermeintlichen Gewissheiten wird in Deutsch­land Politik gemacht, werden „Reformen“, die meistens Kürzungen für Normal­bürger bedeuten, als „alternativlos“ verkauft. Doch was ist dran? Stephan Hebel und Daniel Baumann übersetzen die wichtigsten Begriffe aus dem Wörterbuch der Irreführung in leicht verständlichen Klartext und benennen Alternativen. Ein Begleiter für alle, die die Sprache der Macht durchschauen wollen.

Der Autor / Die Autorin

Daniel Baumann

Daniel Baumann

Daniel Baumann ist Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Rundschau, zuvor schrieb er für Berliner Zeitung, Kölner Stadt-Anzeiger und FR. Er ist Schöpfer des Arbeitsmarktindex FRAX und wurde 2014 vom...
mehr erfahren
 Stephan Hebel

Stephan Hebel

Stephan Hebel, langjähriger Redakteur der "Frankfurter Rundschau" und politischer Autor, ist seit drei Jahrzehnten Leitartikler und Kommentator. Er schreibt unter anderem auch für Deutschlandradio,...
mehr erfahren

Pressestimmen

„In ihrem Buch zeigen die beiden Autoren Daniel Baumann und Stephan Hebel, wie mithilfe von Sprache knallharte politische Realitäten geschaffen werden.“
3sat „Kulturzeit“

„Entlarvt … die Floskeln der Macht.“
Cicero Online

„[Die Autoren] übersetzen häufig auftauchende politische Phrasen und leicht verständlichen Klartext.“
Neues Deutschland

„Eine vorzügliche Analyse … ausgesprochen lesenswert“
Nürnberger Nachrichten, Dieter Schwab

„Die Sprache der Macht in verständliches Deutsch übersetzt“
SWR

„Jetzt muss das Buch nur noch zur Standardlektüre für Wirtschaftsredaktionen werden.“
Der Freitag

„Das Buch regt dazu an, sich seine eigenen Gedanken zu machen“
Verdi News, Heike Langenberg

„Diese hoch prägnanten Kurzanalysen zur Dechiffrierung der Mythen mit vielen Verweisen machen die Qualität dieser gelungenen Aufklärung aus … Baumann und Hebel leisten bei der Auflösung dieser Mythen großartige Arbeit.“
Rudolf Hickel, Ökonom und Publizist

„Sehr gut verständlich und fachlich versiert … Dem Leser winkt … viel Erkenntnisgewinn.“
Heinz-J. Bontrup, Neues Deutschland

„Weit mehr als reine Sprach- und Medienkritik“
EKZ Bibliotheksservice, Michael Reiser

„Ein besonderes Nachschlagewerk für alle, die dem Politsprech nicht auf den Leim gehen wollen“
Einblick – Gewerkschaftlicher Info-Service

„Wie man nach Lektüre dieses Buches weiß, waren die Lautverschiebungen im Deutschen ein Kindergeburtstag gegenüber den wundersamen Bedeutungsverschiebungen der letzten 20 Jahre.“
Elisabeth Binder, Janetts-Meinung.de

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin