/ / / Gegen Entfremdung
  • WEST_Zuckermann_GegenEntfremdung_lay1.indd

Moshe Zuckermann, Susann Witt-Stahl

Gegen Entfremdung

Lyriker der Emanzipation und streitbarer Intellektueller. Gespräche über Erich Fried

Erscheinungstermin:

12.04.2021

Seitenzahl:

160

Ausstattung:

Hardcover mit Schutzumschlag

Artikelnummer: 9783864893216

18,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Ein Leben für die Dichtung & Öffentlicher Einspruch gegen die herrschenden Verhältnisse

Erich Fried war eine Ikone der politischen Lyrik der Bundesrepublik ab den Sechzigerjahren bis zu seinem Tod 1988. Zu seinem 100. Geburtstag beleuchten Moshe Zuckermann und Susann Witt-Stahl das dichterische Werk des herausragenden Literaten und sein engagiertes Wirken als Marxist, Friedenskämpfer und Antifaschist. Zugleich liefert das Buch eine Diagnose der dramatischen Defizite kritischer Theorie und Praxis in unserer Zeit.

Der Autor / Die Autorin

Moshe Zuckermann

Moshe Zuckermann

Moshe Zuckermann wuchs als Sohn polnisch-jüdischer Holocaust-Überlebender in Tel Aviv auf. Seine Eltern emigrierten 1960 nach Frankfurt am Main. Nach seiner Rückkehr nach Israel im Jahr 1970 studierte er an...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Moshe Zuckermann und Susann Witt-Stahl stellen Erich Frieds Werk als hochaktuell heraus.“
Neues Deutschland

Termine

25 Sep 2023Hörfunk Interview
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin