Über das Buch

50 Jahre Bundesliga – Das Buch zum Jubiläum

Ein Tag im August 2012. Deutschland wurde Europameister (oder auch nicht). Vier Experten für Fußball und Politik diskutieren einen ganzen Nachmittag in Düsseldorf über die drängenden Fragen der Deutschen und ihren Lieblingssport. Ein offener Schlagabtausch, kritisch, immer unterhaltsam, witzig und erhellend. Die Themen: Spielergehälter – angemessen oder überzogen? +++ Nachwuchsförderung im Applezeitalter +++ Rassismus auf und neben dem Spielfeld +++ Wettskandale und Korruption +++ Frauen- Fußball +++ Dürfen Profis schwul sein? +++ Fußball – ironiefreie Zone? +++ Verpflichtungen von Kinderspielern +++ Die Macht des Kapitals – auch im Fußball? +++ Alkoholismus, Bierwerbung und Keine Macht den Drogen +++ Millionen für Übertragungsrechte – wer zahlt die Zeche? +++ Gehören Politiker in Stadien? +++ Fußballspieler – Vorbild oder Marionette? +++ Europa, die Bayern und Dortmund +++ Karriereende und dann? +++ Moloch FIFA +++ Fußballsöldner – Kohle über alles? +++ Übermensch Fußballer – bloß keine Schwäche zeigen +++ Gewalt in den Stadien usw.usw.