• 9783864892073

Kerem Schamberger, Michael Meyen

Die Kurden

Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion

Seitenzahl:

240

Ausstattung:

Klappenbroschur

Artikelnummer: 9783864892073

19,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Ein Volk im Widerstand. Auch in Europa vergessen

Erdogan kann die Kurden verfolgen, weil der Westen sein Bündnis mit dem Autokraten nicht gefährden will. Wer weiß um den Krieg, den die Regierung in Ankara seit 2015 gegen die Kurden führt? Wer erinnert sich an die Repressionen in den 1990er Jahren? Hierzulande kennt man allenfalls die PKK und fragt sich vielleicht verwundert, warum immer noch Tausende mit den Farben und Symbolen dieser »Terrororganisation« in ganz Europa auf die Straßen gehen. Kerem Schamberger und Michael Meyen zeigen, dass die Verfolgung der Kurden in der Gründungsgeschichte der Türkei wurzelt und dass Ankara diesen Krieg heute auch führen kann, weil die Weltöffentlichkeit wegschaut. Insbesondere Deutschland sieht diesen Krieg durch die Brille von Erdogan und lässt deshalb ein ganzes Volk im Stich. Wie lange sollen die Kurden noch Spielball des Westens bleiben?

Der Autor / Die Autorin

Kerem Schamberger

Kerem Schamberger

Kerem Schamberger, Dr. rer. soc., ist Kommunikationswissenschaftler und politischer Aktivist. Er promovierte und lehrte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und arbeitet nun bei medico...
mehr erfahren
 Michael Meyen

Michael Meyen

Dr. Michael Meyen hat als Journalist begonnen: in der Regionalpresse (Leipziger Volkszeitung) und im Radio (MRD Info). Noch stärker als das Tagesgeschehen lockte aber die Forschung. Deshalb ging er 2002 als...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Gehört in jeden ‚linken‘ Bücherschrank. Es hilft uns vor allem bei der Frage, was können wir eigentlich hier tun, um das Los der Kurden zu verbessern.“
Marxistische Blätter

Kommentare

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin