/ / / Die Intelligenz der Blumen
  • Maeterlinc_Die Intelligenz der Blumen

Maurice Maeterlinck

Die Intelligenz der Blumen

Erscheinungstermin:

01.03.2018

Seitenzahl:

96

Ausstattung:

Hardcover mit Illustrationen 4c

Artikelnummer: 9783864892059

14,00 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Was wir von der Klugheit der Pflanzen lernen können

Maurice Maeterlinck war Anfang des 20. Jahrhunderts einer der einflussreichsten Autoren Europas. Heinrich und Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, aber auch die späteren Surrealisten André Breton, Jean Cocteau und Antonin Artaud zählten zu den Bewunderern des Autors, der 1911 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Neben seinen lyrischen Werken und Bühnenstücken veröffentlichte er 1907 Die Intelligenz der Blumen: „Man möchte wirklich meinen, die Ideen kämen den Blumen auf gleiche Weise wie uns. Sie tasten in derselben Nacht, begegnen den gleichen Hindernissen, dem gleichen bösen Willen in dem gleichen Unbekannten. Sie kennen dieselben Gesetze, dieselben Enttäuschungen, dieselben langwierigen und mühsamen Siege. Sie haben anscheinend unsere Geduld, unsere Beharrlichkeit, unsere Eigenliebe, den gleichen abgestuften mannigfachen Verstand, ja fast dieselbe Hoffnung und dasselbe Ideal.“

Der Autor / Die Autorin

Maurice Maeterlinck

Maurice Maeterlinck

Maurice Maeterlinck, geboren 1862 und 1949 gestorben, war ein belgischer Dramatiker, Dichter, Rechtsanwalt, Philosoph und Essayist französischer Sprache. 1911 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er gilt...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Und auch sein Resümee zum Schluss ist … überlegt und nüchtern: Dass wir die Techniken der Pflanzen verstehen und mit unseren eigenen Anstrengungen vergleichen können, das versichere uns, wirklich und ohne Täuschung in einer gemeinsamen Welt verankert zu sein.“
FAZ

„Das Buch zeugt vom Staunen über die Überlebenskraft der Natur. Maeterlinck ist dem Genius der Erde auf der Spur, der „wahrscheinlich
der des Weltalls ist“. Jede Blume hat ihre Idee, ihr System, ihre erworbene Erfahrung.“
St. Galler Tagblatt

„Ein Appell, die Pflanzen und ihre Wunderwelt wahrzunehmen.“
WDR3 Resonanzen

„Ein wunderbares Buch mit vielen Abbildungen“.
Naturfreundin

„Toll, dass das Büchlein wieder aufgelegt wird!“
P.M.

„Maurice Maeterlinck schreibt mit anrührend altmodischer Feder … aber auch immer visionär.“
Deutschlandfunk Kultur „Lesart“

Kommentare

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin