• Claus-Jürgen Göpfert – Die Hoffnung war mal grün

Claus-Jürgen Göpfert

Die Hoffnung war mal grün

Aufstieg einer Partei. Das Frankfurter Modell

Erscheinungstermin:

04.10.2016

Seitenzahl:

288

Ausstattung:

Hardcover mit Schutzumschlag Mit zahlreichen Fotos

Artikelnummer: 9783864891304

2,50 

Nicht vorrätig

Dieses Buch ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden!

Über das Buch

Was wird aus den GRÜNEN? Ein Blick zurück nach vorn

Um zu verstehen, was die Grünen heute treibt, muss man ihre Wurzeln und frühen Auseindersetzungen kennen. In Frankfurt fing alles an. Hier lernten sich in den 1970er Jahren die späteren GRÜNEN Joschka Fischer, Jutta Ditfurth und Daniel Cohn-Bendit beim Kampf gegen Atomkraftwerke kennen. Hier trugen Fundi-Ökologen und Realos ihre hitzigen Debatten aus und entwickelten die Grundlagen für die erste rot-grüne Landesregierung mit „Turnschuhminister Fischer“ 1985 in Hessen und die erste rot-grüne Stadtregierung 1989 im Römer. Claus-Jürgen Göpfert erzählt von dieser Zeit des Aufbruchs. Von großen Hoffnungen und bitteren Enttäuschungen. Er hat mit Joschka Fischer, Jutta Ditfurth, Daniel Cohn-Bendit und vielen prägenden Personen dieser Zeit gesprochen. Ein authentischer wie bilderreicher Rückblick, der auch die Frage nach der Zukunft der Grünen und ihrer Rolle bei der Bundestagswahl 2017 stellt.

Der Autor / Die Autorin

Claus-Jürgen Göpfert

Claus-Jürgen Göpfert

Claus-Jürgen Göpfert, geboren 1955 in Wiesbaden, Studium der Politologie, Soziologie und Volkswirtschaft in Frankfurt und Köln, schreibt seit 1980 über Politik und Kultur in Frankfurt und anderswo, seit...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Göpfert skizziert, wie ein grüner Aufbruch aussehen könnte. Die Grünen sollten den Weckruf hören.“
Publik Forum

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin