/ / / Die erdrückte Freiheit
eBook
  • WEST_Kubicki_Erdrueckte_Freiheit_Lay4.indd

Wolfgang Kubicki

Die erdrückte Freiheit

Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt

Erscheinungstermin:

02.08.2021

Seitenzahl:

128

Ausstattung:

EPUB

Artikelnummer: 9783864898266

10,99 

Über das Buch

Die Idee der Freiheit im Herzen tragen

Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter Druck. Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen, wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte und welche Rolle Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen: Ein Plädoyer gegen Moralismus, Angstmache und Ausgrenzung – und für eine mutige, offene Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Denn nur eine Gesellschaft, die die Idee der Freiheit im Herzen trägt, kann Herausforderungen wie die Corona-Pandemie langfristig überwinden.

Der Autor / Die Autorin

Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki ist stellvertretender Vorsitzender der FDP, Bundestagsabgeordneter und seit Oktober 2017 Bundestagsvizepräsident. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft war er...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Unsere Leseempfehlung in dieser Woche!“
Bosbach & Rach – die Wochentester

„Das Buch sollte von möglichst vielen Menschen gelesen werden.“
Freitag Blog

„Der FDP-Politiker kritisiert darin scharf die Coronapolitik von Kanzlerin Angela Merkel – und warnt vor einer zu schnellen Einschränkung der Grundrechte.“
Focus Online

„In seinem neuen Buch stellt FDP-Vize Wolfgang Kubicki das Pandemie-Management der Regierung an den Pranger.“
Abendzeitung

„Kubicki warnt vor zu großen rechtlichen Eingriffen.“
t-online.de

„Die Stärke des Buches liegt in dem konsequenten Festhalten an juristischen Grundsätzen.“
nd.Die Woche

„Wichtiger Diskussionsbeitrag““
ekz

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin