• Abraham Melzer – Die Antisemitenmacher

Abraham Melzer

Die Antisemitenmacher

Wie die neue Rechte Kritik an der Politik Israels verhindert

Erscheinungstermin:

vergriffen

Seitenzahl:

288

Ausstattung:

Klappenbroschur

Artikelnummer: 9783864891830

Nicht vorrätig

Über das Buch

Der Antisemitismus-Vorwurf wurde von innen ausgehöhlt

Wer die israelische Politik kritisiert, wird schnell als Antisemit gebrandmarkt. Das gilt auch für eine Vielzahl von Juden. Abraham Melzer, Urgestein der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte, nimmt seit jeher kein Blatt vor den Mund, wenn es beispielsweise darum geht, die nunmehr 50 Jahre währende Unterdrückung der Palästinenser anzuprangern. Darüber hat er sich nicht nur mit seinem Jugendfreund Henryk M. Broder entzweit. Ohne die wahren Gefahren aus den Augen zu verlieren, zeigt er in seinem Buch, wie der Antisemitismus-Vorwurf missbraucht wurde und wird. Er kritisiert die bedingungslose Unterstützung Israels durch die deutsche Politik und das jüdische Establishment hierzulande. Und er sagt: Nicht in meinem Namen!

Der Autor / Die Autorin

Abraham Melzer

Abraham Melzer

Abraham Melzer ist in Israel aufgewachsen und lebt seit 1958 in Deutschland. Bis 2012 führte er den Joseph-Melzer-Verlag, den sein Vater gegründet hatte. Er verlegte zahlreiche Bücher sowie eine Zeitschrift...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Abraham Melzer aber hat sich um die geistige Kultur in diesem Lande verdient gemacht, indem er einen Akt der Zensur unterlief. Kein wirklicher Antisemitismus könnte dieser Kultur so nachhaltig schaden wie ein hysterischer Verdächtigungseifer, der hinter jedem israelkritischen Wort einen verkappten Antisemiten wittert. Wir brauchen kritische Wachsamkeit, und an ihr fehlt es nicht. Den Korrektheitsfanatismus von Großinquisitoren brauchen wir nicht und feigen Gehorsam ebensowenig.“
Hans Krieger, Bayerischer Rundfunk

„Melzer berührt Tabus der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Wenn die Diskussion über diese Tabus sachlich bleibt, wird sie den deutsch-jüdischen und den deutsch-israelischen Diskurs weiterbringen.“
Deutschlandfunk Andruck

„Ein eindrucksvolles und authentisches Buch, das man unbedingt gelesen haben muss.“
International – die Zeitschrift für internationale Politik

„Ich stimme den Hauptthesen zu und halte das Buch für einen wichtigen Debattenbeitrag.“
Dr. Michael Kohlstruck, Zentrum für Antisemitismusforschung

„Dieses Buch ist ungemein wichtig.“
Freitag.de

„Ein mutiges Buch zu einer längst überfälligen Debatte.“
Michael Lüders, Publizist, Politik- und Wirtschaftsberater

„Abi Melzer schreibt, was die meisten Publizisten sich nicht einmal zu denken trauen.“
Felicia Langer, Trägerin des Alternativen Nobelpreis

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin