Über das Buch
Geht doch! Das Bürgerprogramm für die Wahlen
Wie wäre es, wir Bürger würden auch ein Wahlprogramm zur Bundestagswahl im September 2013 vorlegen? Welches sind die Vorhaben, die mehr als 80 Prozent der Bevölkerung von der nächsten Regierung umgesetzt wissen wollen? Über alle Ressorts hinweg werden die wichtigsten und dringendsten Gesetzesvorlagen beschrieben – von der Finanztransaktionssteuer über die Lohnpolitik bis zum Naturschutz. Frustration über die aktuelle Politik und das Gefühl der Machtlosigkeit machen sich breit. Warum werden nicht eindeutig der Mehrheit der Bevölkerung dienende Gesetze und Änderungen auf den Weg gebracht, statt wie bisher solche, die nur Rücksicht auf wirtschaftliche Interessen kleiner Gruppen nehmen? Namhafte Experten beschreiben die dringendsten Vorhaben und formulieren für jeden verständlich, was konkret zu tun ist – und zwar sofort. Mit Beiträgen von Brigitte Baetz, Jens Berger, Mathias Bröckers, Christoph Butterwegge, Jürgen Döschner, Bettina Gaus, Klaus Gietinger, Ulrike Herrmann, Wolfgang Hetzer, Wolfgang Lieb, Claus-Peter Lieckfeld, Wolfang Neskovic, Sven Plöger, Ines Pohl, Stefan Reinecke, Katrin Rönicke, Claudia Roth, Tom Schimmeck, Ulrich Schneider, Rudolf L. Schreiber, Werner Seidel, Hanjo Seißler, Sahra Wagenknecht, Ulrike Winkelmann