eBook
  • Norbert Blüm – Aufschrei!

Norbert Blüm

Aufschrei!

Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft

Erscheinungstermin:

17.03.2016

Seitenzahl:

192

Ausstattung:

EPUB

Artikelnummer: 9783864896330

14,99 

Über das Buch

„Der Mensch ist wichtiger als die Sache!“

Flüchtlingsdrama, IS, Kriege, Wirtschaftskrisen, Waffenverkäufe usw.: Die Welt ist in Aufruhr. Wo bleibt die Menschlichkeit? Ein Aufruf einer der letzten moralischen Instanzen. Geldgier zersetzt Herz und Hirn der Menschen. Sie wirkt wie die Pest. Die Armut nimmt zu und treibt die Menschen weltweit in die Heimatlosigkeit, Gewalt und Fanatismus besorgen den Rest. Aber was hat unsere Geldgesellschaft mit der Flüchtlingsthematik zu tun und wie wird diese zu einem Härtetest für die Glaub­würdigkeit Europas? Wenn wir die gefährlichsten Entwicklungen der letzten Jahre nicht nur stoppen, sondern auch umkehren wollen, brauchen wir mehr Europa, das zur Zeit zu einer Bankenunion mit hausgemachter Währung zu verkommen scheint. Norbert Blüm beschreibt hier eindringlich die schlimmsten Auswüchse unseres Wirtschaftens und plädiert dafür, den homo oeconomicus zu einem Auslaufmodell zu erklären.

Der Autor / Die Autorin

Norbert Blüm

Norbert Blüm

Norbert Blüm (1935 bis 2020) war gelernter Werkzeugmacher. Nach dem Abendgymnasium studierte er Philosophie, Theologie und Germanistik. Er bekleidete zahlreiche politische Ämter. Von 1982 bis 1998 war er...
mehr erfahren

Pressestimmen

„Norbert Blüm hat mit seinem Buch ‚Einspruch!‘ die Erfahrungen und das Empfinden vieler Menschen meisterhaft aufgegriffen.“
Albrecht Müller, NachDenkSeiten

„Empörend und lesenswert.“
Berliner Kurier

„Blüms Weckruf ist eine umfassende Warnung – weil sie vor dem Verlust der europäisch geprägten Rechtskultur warnt.“
Pankower Allgemeine Zeitung

„Ein Buch, zur Hälfte Pamphlet, zur anderen gute Analyse.“
Robert Neudeck, sonnenseite.de

„Agitation durch Tatsachen … Blüm hat die Gabe, mit einfachen Worten und anschaulichen Bildern auch komplizierte juristische Sachverhalte so zu erklären, dass jeder sie begreift…“
Hartmut Palmer, Süddeutsche Zeitung

„Sein aktuelles Buch ist den Frauen gewidmet, die vor Familiengerichten gedemütigt werden, den Wehrlosen, die der Raffinesse der „Rechthaber“ nicht gewachsen sind, sowie allen, die für Recht und Gerechtigkeit eintreten.“
Epoch Times

„Norbert Blüm schreibt gegen die Macht des Geldes an.“
Süddeutsche Zeitung

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin