/ / / Angst ums Abendland
  • Daniel Bax – Angst ums Abendland

Daniel Bax

Angst ums Abendland

Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor den Islamfeinden fürchten sollten

Erscheinungstermin:

31.08.2015

Seitenzahl:

256

Ausstattung:

Klappenbroschur

Artikelnummer: 9783864890994

17,99 

Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*

Über das Buch

Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor Islamfeinden fürchten sollten!

Pegida. Islamischer Staat. Charlie Hebdo. Das Kopftuchverbot für Lehrerinnen wird aufgehoben. Die Debatte um den Islam in Europa, um Moscheen und Mohammed-Karikaturen hört nicht auf, und von Michel Houellebecq bis Thilo Sarrazin, von Alice Schwarzer bis Marine Le Pen kommt es dabei zu ungewöhnlichen Allianzen. Aber wovor muss man Angst haben? Dieses Buch gibt eine Antwort. Wer hat Angst vorm Muselmann? rechtspopulistische Parteien wie die „Alternative für Deutschland“ und Bewegungen nutzen die Abneigung gegenüber dem Islam als Treibstoff. Aber Vorurteile gegenüber Muslimen und ihrer Religion sind in allen Schichten und über alle politischen Lager hinweg verbreitet – in ganz Europa. Denn die Angst vor dem Islam ist tief in der europäischen Geschichte verwurzelt. Aber eine übersteigerte Angst vor Muslimen droht die Grundlagen dessen zu zerstören, was Europa ausmachen sollte.

Der Autor / Die Autorin

Daniel Bax

Daniel Bax

Daniel Bax, Jahrgang 1970, ist Journalist und Autor. Er schreibt über Politik und Popkultur, Migration und den Umgang mit Minderheiten. Geboren in Brasilien, wuchs er in Freiburg auf und studierte in Berlin....
mehr erfahren

Pressestimmen

„Ein notwendiges Buch zur rechten Zeit“
Süddeutsche Zeitung

„Liest sich wie ein kleines Handbuch zur politischen Bildung darüber, wohin Deutschland und Europa geraten, wenn sie sich von den Abendlandsrettern treiben lassen.“
Tagesspiegel

„Daniel Bax liefert mit seinem gut recherchierten Buch und den wertvollen Hintergrundinformationen einen lesenswerten und aufklärenden Beitrag zu den Diskussionen um Migration und Integration.“
MiGAZIN

„Ein Einblick in die islamfeindliche Szene, die weit über die Grenzen Deutschlands hinausgeht und oftmals ignoriert wird.“
NachDenkSeiten

„In der Gesamtschau legt der Autor eine informative Darstellung und Einschätzung der Islam- und Muslimenfeindlichkeit (…) vor. (…) Gefahren für eine moderne Demokratie und offene Gesellschaft gehen von den Anhängern dieser Feindbilder aus.“
Humanistischer Pressedienst

Kommentare

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Versand als Büchersendung. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin